• DE
  • /
  • EN
Zur Startseite
  • DE
  • /
  • EN
Zur Startseite

Login

Passwort vergessen
  • Neu im Programm
  • Bücher
    • Open Access
    • Allgemein
    • Archäologie
    • Architektur
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Ethnologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaften
    • Medizin
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Publizistik und Kommunikationswissenschaft
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziale Arbeit
    • Soziologie
    • Sport
    • Textilwissenschaft
    • Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • ECER 2022
    • SIG8 und SIG16
  • Reihen
    • Allgemein
    • Belletristik
    • Didaktik
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Linguistik / Sprachwissenschaften
    • Literaturwissenschaft
    • Musik
    • Philosophie
    • Politikwissenschaft
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Religion
    • Soziologie
    • Sport
    • Volkskunde, Europäische Ethnologie
  • Zeitschriften
  • Autor:innen
  • Über uns
  • Service
    • Begutachtungsverfahren und Peer Review
    • Datenschutz
    • E-Books und digitale Angebote
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
    • Nachhaltigkeit
    • Open Access
    • Prospekte
    • Rezensions- u. Prüfexemplare
    • Versandbedingungen
    • Waxmann bei utb
    • Widerruf
  • Kontakt
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Abel, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Wirkt Lehrerbildung?

Abeldt, Sönke

zuletzt bei WAXMANN:

Erziehung - Moral - Recht

Abouleish, Ibrahim

zuletzt bei WAXMANN:

Der Bildungsimpuls von SEKEM

Abraham, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation matters

Abraham, Ulf

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen im Fach und über das Fach hinaus

Abram, Matthias L.

zuletzt bei WAXMANN:

Die zweisprachige, interkulturelle Bildung in Lateinamerika

Abs, Hermann Josef

zuletzt bei WAXMANN:

Das politische Mindset von 14‐Jährigen

Abstiens-Gutzmer, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Finnland: Ein Einblick in Schulsystem, Lehrerausbildung und Evaluation

Abuzahra, Faris

zuletzt bei WAXMANN:

Die Entwicklung der Auflichtmikroskopie

Achatz, Juliane

zuletzt bei WAXMANN:

Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in [...]

Achenbach, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung im digitalen Wandel

Achour, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Ungleicher Zugang zur politischen Bildung: „Wer hat, dem wird gegeben“

Ackel-Eisnach, Kristina

zuletzt bei WAXMANN:

Weiß, Wolfgang W. (2011). Kommunale Bildungslandschaften. Chancen, Risiken und Perspektiven

Ackermann, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

PIAAC Germany 2012: Technical Report

Ackermann, Lisanne

zuletzt bei WAXMANN:

Vielfalt im Lehrerzimmer

Adam, Gottfried

zuletzt bei WAXMANN:

Kirche – Bildung – Demokratie

Adamczyk, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Vertrauen und Beteiligung in der Schule

Adamek, Karl

zuletzt bei WAXMANN:

Singen in der Kindheit

Ade-Thurow, Manuel

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit [...]

Adelman, Elizabeth

zuletzt bei WAXMANN:

The Pursuit, Practicality and Potential of Refugee Education

Adelt, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Lern- und Entwicklungsplanung

Adelt, Svenja

zuletzt bei WAXMANN:

Modernity of Tradition

Adick, Christel

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsentwicklungen und Schulsysteme in Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik

Adl-Amini, Katja

zuletzt bei WAXMANN:

Tutorielles Lernen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule

Adomßent, Maik

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschule und Nachhaltigkeit – eine kritische
Bestandsaufnahme

Aellig, Steff

zuletzt bei WAXMANN:

Über den Sinn des Unsinns:
Flow-Erleben und Wohlbefinden als Anreize für autotelische Tätigkeiten

Afana, Yasin

zuletzt bei WAXMANN:

Über den Zusammenhang zwischen Schulressourcen und Mathematikleistung in der 8. Klasse: Ein [...]

Afdal, Geir

zuletzt bei WAXMANN:

Researching Religious Education as Social Practice

Afeworki Abay, Robel

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion und Teilhabe: Vergleichende und internationale Perspektiven Tagungsbericht des [...]

Affolderbach, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Irmhild Schrader; Anna Joskowski; Karamba Diaby & Hartmut M. Griese (Hrsg.) (2015). Vielheit und [...]

Agostinetto, Luca

zuletzt bei WAXMANN:

Agoya-Wotsuna, Catherine Nanjala

zuletzt bei WAXMANN:

Die Sprachsituation Kenias als Voraussetzung für die Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache

Aguirre, Patricia

zuletzt bei WAXMANN:

Das internationale Seminar „Bildung für eine nachhaltige
Entwicklung und Biodiversität“ in Ecuador –
e [...]

Ahlers, Corina

zuletzt bei WAXMANN:

Kommunikative Kompetenz

Ahlgrimm, Frederik

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperation

Ahlrichs, Jan Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

The Production of Liminal Places – An Interdisciplinary Account

Ahner, Helen

zuletzt bei WAXMANN:

Tilman Kasten/Elisabeth Fendl (Hrsg.). Heimatzeitschriften. Funktionen, Netzwerke, Quellenwert. [...]

Ahrbeck, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Anfangserfahrungen mit der Entwicklung der inklusiven Schule in Berlin

Ahrend, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Mobilitätsstrategien zehnjähriger Jungen und Mädchen als Grundlage städtischer Verkehrsplanung

Ahrens, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Herausforderungen der menschenrechtsbasierten Evaluierung von politischen Strategiepapieren.

Ahrens, Sönke

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung, Naturwissenschaft und Technik

Ahrndt, Wiebke

zuletzt bei WAXMANN:

Museale Arbeit: Leitfaden zum Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten und Sensibilisierung [...]

Aich, Gernot

zuletzt bei WAXMANN:

Wer hat Angst vor Elterngesprächen? Professionalität in der Kommunikation zwischen Lehrpersonen und [...]

Aichinger, Regina

zuletzt bei WAXMANN:

Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und [...]

Aina, Raymond Olusesan

zuletzt bei WAXMANN:

Images of Africa and the Resilience of Ignorance

Aka, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Prediger, Charismatiker, Berufene

Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg,

zuletzt bei WAXMANN:

Interreligiöser Diskurs

Akakpo-Numado, Sena Yawo

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung der beruflichen Bildung in Togo und die Gender-Problematik

Akar, Bassel

zuletzt bei WAXMANN:

Akbik, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

Strategie der sanften Steuerung im Schulsystem

Akbulut, Muhammed

zuletzt bei WAXMANN:

Mit Sprache Grenzen überwinden

Akkoyunlu-Wigley, Arzu

zuletzt bei WAXMANN:

Education in Turkey

Akopova, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation of Academic Science: Perspectives and Challenges

Aksünger-Kizil, Handan

zuletzt bei WAXMANN:

Alevitische Theologie an der Universität Hamburg

Akue-Dovi, Jennifer Adolé

zuletzt bei WAXMANN:

Schule für Eltern öffnen – das Projekt SchulMentoren in Hamburg

Alami, Sandy

zuletzt bei WAXMANN:

„Von wahrhaft künstlerischer Ausführung“

Alarcón, Cristina

zuletzt bei WAXMANN:

‚Referenzgesellschaft‘ als semantisches Konstrukt – ‚Deutsche‘ Bildungs- und ‚Preußische‘ [...]

Alber, Elfriede

zuletzt bei WAXMANN:

Lesen in der Primarstufe

Albers, Andrea

zuletzt bei WAXMANN:

Drossel, Kerstin & Eickelmann, Birgit (Hrsg.). (2018). Does ,What works‘ work? Bildungspolitik, [...]

Albers-Heinemann, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Mikrofortbildungen, Beratungen und kollegialer Austausch per Videokonferenzsoftware

Albrecht, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation von Klimaschutzprogrammen – Vergabe und Nutzung von Evaluationen u.a. im Bereich Energie [...]

Albrecht, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Crowdsourcing in der Evaluationsforschung: Neue Möglichkeiten für die Erhebung von Daten

Albrecht, Peter-Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Zivilgesellschaftlichkeit von lokalen gewerblichen, kommunalen und freigemeinnützigen [...]

Albrecht, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Lehren und Lernen mit neuen Medien

Albrecht, Steffen

zuletzt bei WAXMANN:

Informelles Lernen Studierender mit Social Software unterstützen

Aleksandrova, Nadezhda

zuletzt bei WAXMANN:

Women along the Danube as Agents of Change

Alexander, Peter-Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Übergangsprozesse von der Schule in die Erwerbstätigkeit in Japan und Deutschland im Kontext von [...]

Alfing, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Hexenjagd und Zaubereiprozesse in Münster

Alisch, Lutz-Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Pädagogische Wissenschaftslehre

Alke, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Publikationen: Jörg Dinkelaker, Lernen Erwachsener

Alkofer, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

The Syntax of Sound

Allemeyer, Marie Luisa

zuletzt bei WAXMANN:

Sensible Arbeitsobjekte – der Fall Universitätssammlungen

Allenspach, Dominik

zuletzt bei WAXMANN:

Holzbaur, U. (2020). Nachhaltige Entwicklung. Der Weg in eine lebenswerte Zukunft

Allerheiligen, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Wirtschaften. Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Allmann, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Lernalltag in einer Montessori-Schule - Kinder zwischen Selbstständigkeit und Anpassung

Allolio-Näcke, Lars

zuletzt bei WAXMANN:

Untersuchungen zur Bildungsqualität von Schule

Allweier, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Geschlechter-Inszenierungen

Alm, Bastian

zuletzt bei WAXMANN:

Nachwuchspreis der DeGEval 2015 – Laudatio

Alobo, David

zuletzt bei WAXMANN:

Afrika im Zeitalter der Globalisierung

Alsaker, Françoise D.

zuletzt bei WAXMANN:

Selbst- und fremdbezogene soziale Fertigkeiten: Differentielle Zusammenhänge mit der psychischen [...]

Alsheimer, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Sklaverei und christlicher Ethnogenese

Altena, Bert

zuletzt bei WAXMANN:

Grenzgänger

Altena, Thorsten

zuletzt bei WAXMANN:

"Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils"

Altenbockum, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv mit dem „Whole School Approach“ verankern – Beispiele [...]

Altenburg, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Schema F und Innovation: Eine politikfeldübergreifende Diskussion zu methodischen Standards

Altermann, André

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle Förderung in der Ganztagsschule

Althoff, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Kinderschutz in der Pflegekinderhilfe

Altrichter, Herbert

zuletzt bei WAXMANN:

Baustellen in der österreichischen Bildungslandschaft

Altun, Tülay

zuletzt bei WAXMANN:

Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II

Alvarez Veinguer, Aurora

zuletzt bei WAXMANN:

Islam in Education in European Countries

Amann, Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Annäherungen

Ambatielos, Dimitrios

zuletzt bei WAXMANN:

Medizin im kulturellen Vergleich

Amberg, Lucia

zuletzt bei WAXMANN:

Individualisierung im Spannungsfeld von Instruktion und Konstruktion

Amesberger, Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Reflexive Grundbildung bis zum Ende der Schulpflicht

Ameskamp, Eva-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

„ein ehrlich Geistlicher und lange Jahr gewesener Pfarherr“

Amirpur, Katajun

zuletzt bei WAXMANN:

Interreligiöser Dialog und Perspektiven dialogischer Theologie in Hamburg

Ammann, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Schulleitung in Österreich: Zwischen Leadership und Schulmanagement

Ammann, Tina

zuletzt bei WAXMANN:

„Jetzt noch studieren ...“

Ammerer, Heinrich

zuletzt bei WAXMANN:

Demokratie lernen in der Schule

Amos, S. Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Perspectives on Educational Governance

Amrhein, Annelie

zuletzt bei WAXMANN:

Sinn und Unsinn emotionaler Intelligenz

Amrhein, Bettina

zuletzt bei WAXMANN:

Fachdidaktik inklusiv

Anda, Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung im digitalen Wandel

Anderegg, Niels

zuletzt bei WAXMANN:

Aus- und Weiterbildung von Schulleitenden in der deutschsprachigen Schweiz

Anderka, Angela

zuletzt bei WAXMANN:

Elterliches Sprachangebot und vorschulischer Spracherwerb

Andersen, Katja N.

zuletzt bei WAXMANN:

Neue Perspektiven zur PISA Global Competence-Messung basierend auf Reflexionen zum luxemburgischen [...]

Andersland, Inge

zuletzt bei WAXMANN:

Religion Education in Politics

Anderson, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Andreitz, Irina

zuletzt bei WAXMANN:

Are self-regulation and self-control mediators between psychological basic needs and intrinsic [...]

Andreotti, Vanessa

zuletzt bei WAXMANN:

Global Learning in the ‘Knowledge Society’
Four Tools for Discussion

Andresen, Marc

zuletzt bei WAXMANN:

Studien zur Geschichte und Methodik der archäologischen Migrationsforschung

Andresen, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Potenziale der Kindheitsforschung
Wohlbefi nden und Verantwortung zwischen westlicher Begrenzung
und [...]

Andrews, Richard

zuletzt bei WAXMANN:

Does e-learning require a new theory of learning?

Androutsopoulos, Jannis

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachige Kommunikation in der Stadt

Aner, Kirsten

zuletzt bei WAXMANN:

Vorsicht Demografisierung! Eine kritische Analyse des aktuellen Bildungsdiskurses

Angele, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Ethnographie des Unterrichtsgesprächs

Angelovska, Tanja

zuletzt bei WAXMANN:

Reflexive Grundbildung bis zum Ende der Schulpflicht

Angermann, Gertrud

zuletzt bei WAXMANN:

Volksleben im Nordosten Westfalens zu Beginn der Neuzeit

Anskeit, Nadine

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibarrangements in der Primarstufe

Anslinger, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Blockierte Zukunft?

Ansmann, Lena

zuletzt bei WAXMANN:

Organisationsentwicklung in der Sozialen Arbeit

Anthamatten, Uschi

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluationstätigkeit in der schweizerischen Bundesverwaltung

Anthonissen, Carel

zuletzt bei WAXMANN:

Maintaining Apartheid or Promoting Change?

Antoniou, Panayiotis

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: Testing a dynamic theory for education

Antony, Ingo

zuletzt bei WAXMANN:

Tablet-Klassen

Antwerpen, Stella

zuletzt bei WAXMANN:

Singen in der Schule

Apel, Gefion

zuletzt bei WAXMANN:

„Verflixt!“

Apostolopoulos, Nicolas

zuletzt bei WAXMANN:

Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens

Applis, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Die dokumentarische Methode als Forschungsansatz für die Geographiedidaktik im Bereich des [...]

Aprea, Carmela

zuletzt bei WAXMANN:

Instrumentalism in Education – Where is Bildung left?

Arbeitsgemeinschaft QUEM,

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzentwicklung 2006

Arbeitsgruppe Internationale Vergleichsstudie,

zuletzt bei WAXMANN:

Schulleistungen und Steuerung des Schulsystems im Bundesstaat

Arbesser-Krasser, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Coping with Shaking – Erschütterndes verarbeiten in Los Angeles

Arbesser-Rastburg, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Der Münchner „Adlerhorst“ im Wandel der Zeit – eine individualpsychologische Retrospektive

Arend, Annette

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen Programm und Praxis

Arend-Steinebach, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

Andreas Füchter/Klaus Moegling (Hrsg.) (2011): Diagnostik und Förderung. 3 Teile.

Armborst, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

WESPE – Wissenstransfer für Ergebnisse aus Evaluationsstudien

Armborst-Weihs, Kerstin

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstbestimmt lernen – Selbstlernarrangements gestalten

Armenat, Manuela

zuletzt bei WAXMANN:

Die „vollkommene Ausbildung“ der Schwarzen Elster

Armstrong, Paul

zuletzt bei WAXMANN:

Teach First: Pädagogische Umsetzung und Resultate. Wirkungsweisen eines alternativen [...]

Arnaldi, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Übergänge in der frühen Kindheit

Arndt, Mona

zuletzt bei WAXMANN:

Schwund im Lehramtsstudium

Arndt, Petra A.

zuletzt bei WAXMANN:

Gegenseitige Wertschätzung als Gelingensbedingung für professionsübergreifende Kooperationsprozesse [...]

Arnold, Eva

zuletzt bei WAXMANN:

Familiengründung ohne Partner

Arnold, Irina

zuletzt bei WAXMANN:

Das partizipierende Dorf. Ländliche Alltagswelten in Zeiten des Neuen Ländlichen Paradigmas

Arnold, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrkräftebildung neu gedacht

Arnold, Karl-Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Schulpraktika in der Lehrerbildung
Pedagogical field experiences in teacher education

Arnold, Marlen

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsprogrammen im MINT-Bereich

Arnold, Patricia

zuletzt bei WAXMANN:

Kooperatives Lernen im Internet

Arnold, Rolf

zuletzt bei WAXMANN:

Emotionalisierung statt Didaktisierung

Arnold, Sina

zuletzt bei WAXMANN:

Irene Gilsenan Nordin/Chatarina Edfeldt/Lung-Lung Hu/Herbert Jonsson/André Leblanc (Hrsg.), [...]

Arntz, Frederic

zuletzt bei WAXMANN:

Endstation Niederlande

Arregui, Aníbal

zuletzt bei WAXMANN:

DEcolonial Heritage

Artelt, Cordula

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009 Skalenhandbuch

Asbrand, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsstandards in der Schule

Asche, Farina

zuletzt bei WAXMANN:

Nora Sternfeld: Das radikaldemokratische Museum.

Asche, Helmut

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Asche, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Open Source

Aschebrock, Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Schulsportforschung

Asdonk, Jupp

zuletzt bei WAXMANN:

Von der Schule zur Hochschule

Aslan, Bünyamin

zuletzt bei WAXMANN:

Lang-Wojtasik, Gregor & Klemm, Ulrich (Hrsg.). (2012). Handlexikon globales Lernen

Asmacher, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache

Aßmann, Alex

zuletzt bei WAXMANN:

Jens Rosch (2010): Das Problem des Verstehens im Unterricht.

Aßmann, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Der Einfluss regionaler Bildungsinfrastruktur und Arbeitsmarktbedingungen beim Übergangsprozess zu [...]

Aßmann, Sandra

zuletzt bei WAXMANN:

Studierende – Medien – Universität

Asseburg, Regine

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2006 Skalenhandbuch

Astleithner, Florentina

zuletzt bei WAXMANN:

Methodische Herausforderungen der Wirkungsanalyse bei knappen Ressourcen

Astleitner, Hermann

zuletzt bei WAXMANN:

Intervention Research in Educational Practice

Attewell, Paul

zuletzt bei WAXMANN:

Disadvantaged Teens and Computer Technologies

Attig, Manja

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Disparitäten im kindlichen Wortschatz von zweijährigen Kindern und ihre Vermittlung durch [...]

Auditor, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Die Utopie des Dialogs – (Entwicklungs-) pädagogische Denkanstöße aus Brasilien

Auer, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Zur Organisation des Töpferhandwerks in Noricum. Familienunternehmen oder Großbetrieb?

Auerbach, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

No Single Loyalty

Auernheimer, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

Kultur, Lebenswelt, Diskurs – drei konkurrierende Konzepte

Aufenanger, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Digitalisierung in der Lehrerbildung

Augstein, Melanie

zuletzt bei WAXMANN:

Theorie in der Archäologie: Zur jüngeren Diskussion in Deutschland

Augustynek, Marta

zuletzt bei WAXMANN:

Arbeitskulturen im Großkonzern

Auhagen, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

Musikpsychologie – Musik und Bewegung

Aust, Robert

zuletzt bei WAXMANN:

Bericht von den Workshoptagen „Inklusion international – vergleichende, interdisziplinäre und [...]

Austermann, Jens

zuletzt bei WAXMANN:

Schreiben in Biologie, Geschichte und Mathematik (Klasse 7–10)

Austermann, Nora

zuletzt bei WAXMANN:

Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse

Avci-Werning, Meltem

zuletzt bei WAXMANN:

Prävention ethnischer Konflikte in der Schule

Averkorn, Laurenz

zuletzt bei WAXMANN:

Sorge und Verschwendung

Ayazi, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Die Berliner SDG Sommerakademie 2018: Leave No One Behind! Zivilgesellschaftliche Beteiligung im [...]

Aydın, Hakan

zuletzt bei WAXMANN:

Der Islām im europäischen Zusammenleben

Aygün, Adem

zuletzt bei WAXMANN:

Islamische Religionspädagogik

Ayivi, Christian Kodzo

zuletzt bei WAXMANN:

Zweisprachige Lexikographie

Azizi Ghanbari, Shahram

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsstandards, Kompetenzdiagnostik und kompetenzorientierter Unterricht zur Qualitätssicherung [...]

0251 / 26504-0 info[at]waxmann.com

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versandbedingungen

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Waxmann-Newsletter! Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert.

Mein Newsletterprofil bearbeiten