Autor:innen R

Rabenstein, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Heilen – Bilden – Lehren – Forschen  [...]

Rach, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe  [...]

Racherbäumer, Kathrin

zuletzt bei WAXMANN:

Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts [...]

Raddatz, Gregor

zuletzt bei WAXMANN:

Pädagogik im freien Fall

Radel, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Gestaltung und Evaluation von betrieblichen [...]

Rädiker, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Forschung über Evaluation

Raesfeld, Lydia

zuletzt bei WAXMANN:

Change to Success

Raff, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Die Sprache der Materialien

Rafoss, Kolbjørn

zuletzt bei WAXMANN:

Norwegian Friluftsliv

Ragutt, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungskonzepte und Lehrerbildung in europäischer [...]

Rahdes, Simon

zuletzt bei WAXMANN:

Karrierewege eröffnen

Rahn, Sylvia

zuletzt bei WAXMANN:

Berufsorientierung

Raile, Paolo

zuletzt bei WAXMANN:

KI in der Psychotherapie(-wissenschaft)  [...]

Rakhkochkine, Anatoli

zuletzt bei WAXMANN:

Das pädagogische Konzept der Offenheit in internationaler [...]

Rakoczy, Katrin

zuletzt bei WAXMANN:

Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht  [...]

Ralle, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Sinnstiftende Lehr-Lernprozesse initiieren  [...]

Rambuscheck, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Images of the Past

Ramge, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

"Management of Change" in der Politik?  [...]

Rammstedt, Beatrice

zuletzt bei WAXMANN:

PIAAC 2023

Ramseger, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Grundschulen entwickeln sich

Rapp, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung im Spannungsfeld von Gleichheit, Differenz und [...]

Rappe, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

„Lernen nicht, aber …“ – zur Tanz- und Lernkultur Breaking  [...]

Raschauer, Agnes

zuletzt bei WAXMANN:

KI trifft Arbeit

Rath, Norbert

zuletzt bei WAXMANN:

Der Schulkindergarten

Rathgeb-Schnierer, Elisabeth

zuletzt bei WAXMANN:

Professionelles Handeln im Elementarbereich (PRIMEL)  [...]

Rathmer, Benedikt A.

zuletzt bei WAXMANN:

Kita und Grundschule: Kooperation und Übergangsgestaltung  [...]

Ratković, Viktorija

zuletzt bei WAXMANN:

Migration. Bildung. Frieden.

Ratkowska-Pasikowska, Justyna

zuletzt bei WAXMANN:

Research and Evidence-based Perspectives in Education  [...]

Ratschinski, Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Einführung in die Berufliche Förderpädagogik  [...]

Ratzke, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Vom Anderen lernen

Rau, Caroline

zuletzt bei WAXMANN:

Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft  [...]

Rau, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Hochbegabte Erwachsene – ähnlich und doch irgendwie anders  [...]

Rauch, Dominique

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2009 Skalenhandbuch

Rauch, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

Qualifikation von Lehrkräftefortbildenden als professionelle [...]

Rauer, Wulf

zuletzt bei WAXMANN:

EiBiSch – Evaluation inklusiver Bildung in Hamburgs Schulen  [...]

Raufelder, Diana

zuletzt bei WAXMANN:

Soziale Eingebundenheit

Rausch, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Ethik – Management – Schule  [...]

Rauscher, Erwin

zuletzt bei WAXMANN:

Schulautonomie – Perspektiven in Europa  [...]

Rauschert, Petra

zuletzt bei WAXMANN:

Intercultural Service Learning im Englischunterricht  [...]

Rauterberg, Till

zuletzt bei WAXMANN:

Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung  [...]

Rautiainen, Matti

zuletzt bei WAXMANN:

Innovative schools and learning environments in Germany and [...]

Ravenberg, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Der Schulkindergarten

Rayiet, Oliver

zuletzt bei WAXMANN:

Religiosität und Gouvernementalität  [...]

Reble, Raja

zuletzt bei WAXMANN:

Texte schreiben in allen Unterrichtsfächern  [...]

Rech, Jörg

zuletzt bei WAXMANN:

Studienerfolg ausländischer Studierender  [...]

Rechtsteiner-Merz, Charlotte

zuletzt bei WAXMANN:

Flexibles Rechnen und Zahlenblickschulung  [...]

Reckinger, Gilles

zuletzt bei WAXMANN:

„Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre.“  [...]

Redder, Angelika

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachliche Teilhabe Migrierter  [...]

Reding, Pierre

zuletzt bei WAXMANN:

LESELUX

Redlin, Jane

zuletzt bei WAXMANN:

Die Sprache der Dinge

Reeg, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Facetten der Mehrsprachigkeit aus theoretischer und [...]

Reetz, Dietrich

zuletzt bei WAXMANN:

Islam in Europa: Religiöses Leben heute  [...]

Regenbrecht, Niklas

zuletzt bei WAXMANN:

Genealogische Vereinsarbeit zwischen Geschichtspolitik und [...]

Regionalverband Ruhr,

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsbericht Ruhr

Reh, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsungleichheit als Gegenstand der Bildungsforschung  [...]

Rehbein, Jochen

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachiges Handeln im Mathematikunterricht  [...]

Rehburg, Meike

zuletzt bei WAXMANN:

Bachelor und Master in Deutschland  [...]

Rehklau, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Die Hausangestelltenfrage in Südafrika zwischen [...]

Rehm, Isolde

zuletzt bei WAXMANN:

Innovative schools and learning environments in Germany and [...]

Rehm, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse [...]

Rehm, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung in der Lehrerbildung  [...]

Rehm, Walter F.

zuletzt bei WAXMANN:

Kantor Friedrich August Rehm

Rehm-Kordesee, Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Lebenslanges Lernen in kirchlichen Handlungsfeldern  [...]

Reiber, Karin

zuletzt bei WAXMANN:

Organisationen im Spiegel der Regula Benedicti  [...]

Reiberg, Ludger

zuletzt bei WAXMANN:

Mehrsprachigkeit macht Schule  [...]

Reich, Hans H.

zuletzt bei WAXMANN:

Impulse für die Migrationsgesellschaft  [...]

Reich, Kersten

zuletzt bei WAXMANN:

Medien und Konstruktivismus

Reichard, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Musik für die ‚Achse‘

Reichardt, Anke

zuletzt bei WAXMANN:

Rechtschreibung im Textraum

Reichl, Franz

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und [...]

Reifenberg, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Generation Hochschulabschluss: neue und alte [...]

Reimann, Christina

zuletzt bei WAXMANN:

Schule für Verfassungsbürger?  [...]

Reimer, Maike

zuletzt bei WAXMANN:

Absolventenstudien und Qualitätsmanagement  [...]

Reinders, Heinz

zuletzt bei WAXMANN:

Jugendtypen zwischen Bildung und Freizeit  [...]

Reindl, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Lösungsstrategien Addition und Subtraktion  [...]

Reindl, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt  [...]

Reinecke, Jost

zuletzt bei WAXMANN:

Klassifikationsanalysen in den Sozialwissenschaften  [...]

Reinert, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Möglichkeiten und Herausforderungen der phasen- und [...]

Reinhold, Frank

zuletzt bei WAXMANN:

Tablet-PCs im Mathematikunterricht der Klasse 6  [...]

Reinhold, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Der gebaute Raum

Reinhold, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Wie gelingen MINT-Schulen?

Reinmann, Gabi

zuletzt bei WAXMANN:

Student Crowd Research

Reintjes, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen in [...]

Reisenberger, Azila

zuletzt bei WAXMANN:

Women's Spirituality in the Transformation of South Africa  [...]

Reisinger, Christa-Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Individuelle Förderung im Unterricht  [...]

Reisky, Florian

zuletzt bei WAXMANN:

Die akademische Profession in Österreich  [...]

Reiss, Kristina

zuletzt bei WAXMANN:

PISA-Ceco – Dokumentation der Erhebungsinstrumente der [...]

Reitemeyer, Ursula

zuletzt bei WAXMANN:

Das Programm des realen Humanismus  [...]

Reiter, Christine

zuletzt bei WAXMANN:

Lesen verstehen und Textverständnis verbessern  [...]

Reiter, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Musikalische Graphen

Reith, Reinhold

zuletzt bei WAXMANN:

Luxus und Konsum – eine historische Annäherung  [...]

Reitinger, Johannes

zuletzt bei WAXMANN:

Einstiege, Umstiege, Aufstiege  [...]

Rekalidou, Galini

zuletzt bei WAXMANN:

Establishing a knowledge base for quality in education: [...]

Reljić, Marin

zuletzt bei WAXMANN:

Klangspuren im Delirium

Rempe, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Staatsphilharmonie Nürnberg

Rentsch, Ivana

zuletzt bei WAXMANN:

Friedrich Chrysander

Resch, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, [...]

Resch, Katharina

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusive Schule und Schulentwicklung  [...]

Reso, Evelyn

zuletzt bei WAXMANN:

Das große Ganze

Retelsdorf, Jan

zuletzt bei WAXMANN:

Im Blickpunkt pädagogisch-psychologischer Forschung  [...]

Retterath, Hans-Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Auslandsdeutsches Schulwesen des 20. Jahrhunderts zwischen [...]

Reusser, Kurt

zuletzt bei WAXMANN:

Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsqualität  [...]

Reutemann, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Suggestibilität

Reuter, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

„De olle Vierfuß har dat tweide Gesicht.“  [...]

Reuter, Lutz Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

Die Schule der Freundschaft

Reyhn, Marielle

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachförderung in Ganztagsschulen  [...]

Reyßer-Aichele, Margita

zuletzt bei WAXMANN:

Gottesbild und Emotionen

Rheinische Gesellschaft für Alltagskulturforschung e.V.,

zuletzt bei WAXMANN:

Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 68/69 [...]

Ribhegge, Wilhelm

zuletzt bei WAXMANN:

Stadt und Nation in Deutschland vom Mittelalter bis zur [...]

Ricart Brede, Julia

zuletzt bei WAXMANN:

Wissen, Können, Wollen – sollen?!  [...]

Richard, Birgit

zuletzt bei WAXMANN:

Uniformierungen in Bewegung

Richter, Claudia

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung in Lateinamerika

Richter, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten [...]

Richter, Falk

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetent für die Wissensgesellschaft  [...]

Richter, Lukas

zuletzt bei WAXMANN:

Lied und Liederbuch in der Frühen Neuzeit  [...]

Richter, Rainer

zuletzt bei WAXMANN:

"Ich habe Pläne, aber das ist verdammt hart."  [...]

Richter, Roland

zuletzt bei WAXMANN:

Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen
177 [...]

Richter-Gebert, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Tablet-PCs im Mathematikunterricht der Klasse 6  [...]

Richter-Killenberg, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Schule inklusiv gestalten – das Projekt SING  [...]

Ricken, Judith

zuletzt bei WAXMANN:

Hochschulforschung und Hochschulmanagement im Dialog  [...]

Riebling, Linda

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbildung im naturwissenschaftlichen Unterricht  [...]

Rieck, André

zuletzt bei WAXMANN:

Lehre und Lehrentwicklung an Fachhochschulen  [...]

Riedel, Jana

zuletzt bei WAXMANN:

Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung  [...]

Riedel, Veronique

zuletzt bei WAXMANN:

Evaluation matters

Riegel, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Fortgeschrittene Verfahren der quantitativ-empirischen [...]

Riek, Ilona

zuletzt bei WAXMANN:

Niederlande- und Belgienforschung in der Bundesrepublik [...]

Rieken, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Heilen – Bilden – Lehren – Forschen  [...]

Rieken, Sina

zuletzt bei WAXMANN:

„Wenn Theater ist, ist Theater!“  [...]

Riekmann, Wibke

zuletzt bei WAXMANN:

Das mitwissende Umfeld von Erwachsenen mit geringen Lese- und [...]

Ries, Karsten

zuletzt bei WAXMANN:

Streifzüge durch die angewandte Sozialwissenschaft  [...]

Ries, Veronika

zuletzt bei WAXMANN:

„da kommt das so quer rein“
Sprachgebrauch und [...]

Rieser, Svenja

zuletzt bei WAXMANN:

IGLU 2016

Rieß, Werner

zuletzt bei WAXMANN:

Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen [...]

Rindlisbacher, Barbara

zuletzt bei WAXMANN:

Lesen in der Fremdsprache Französisch  [...]

Ringeisen, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Emotions and coping during exams  [...]

Ringelband, Ute

zuletzt bei WAXMANN:

Four Decades of Research in Science Education – from [...]

Rink, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Wahrnehmen, Urteilen und Entscheiden bei depressiver [...]

Rinke, Stefan

zuletzt bei WAXMANN:

Des Fremden Freund, des Fremden Feind:  [...]

Rinn, Ulrike

zuletzt bei WAXMANN:

Didaktik und Neue Medien

Risch, Björn

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Chemistry around the World  [...]

Risi, Clemens

zuletzt bei WAXMANN:

Staatsphilharmonie Nürnberg

Risi, Marius

zuletzt bei WAXMANN:

Alpenland

Rissanen, Inkeri

zuletzt bei WAXMANN:

Contextualising dialogue, secularisation and pluralism  [...]

Ristiniemi, Jari

zuletzt bei WAXMANN:

Challenging Life: Existential Questions as a Resource for [...]

Ritschel, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung  [...]

Rittberger, Marc

zuletzt bei WAXMANN:

Bildung im digitalen Wandel

Ritter, André

zuletzt bei WAXMANN:

Antisemitismus in Europa – eine Problemanzeige im Kontext des [...]

Ritter, Markus

zuletzt bei WAXMANN:

Materialien für den Englischunterricht  [...]

Rittersma, Rengenier C.

zuletzt bei WAXMANN:

Egmont da capo – eine mythogenetische Studie  [...]

Ritzer, Georg

zuletzt bei WAXMANN:

PerspektivenBildung

Riva, Nepomuk

zuletzt bei WAXMANN:

Geläutete Musik

Rjosk, Camilla

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Bildungstrend 2016

Robak, Steffi

zuletzt bei WAXMANN:

Kulturelle Formationen des Lernens  [...]

Robbe, Joost Roger

zuletzt bei WAXMANN:

Der mittelniederländische Spieghel onser behoudenisse und [...]

Robert, Rüdiger

zuletzt bei WAXMANN:

Krippenausstellungen und Krippentradition in Telgte  [...]

Robert Bosch Stiftung,

zuletzt bei WAXMANN:

Schule gemeinsam gestalten

Röbke, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Instrumentaldidaktik künstlerisch gedacht  [...]

Röbken, Heinke

zuletzt bei WAXMANN:

Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsprogrammen im [...]

Robra-Bissantz, Susanne

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Trends 2018

Robrecht, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Mediationskompetenz

Rocholl, Sebastian

zuletzt bei WAXMANN:

Staatsphilharmonie Nürnberg

Roczen, Nina

zuletzt bei WAXMANN:

Global Competence in PISA 2018  [...]

Rogalla, Marion

zuletzt bei WAXMANN:

Adaptive Lehrkompetenz

Rogge, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

When the Cemetery Becomes Political  [...]

Rogl, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, [...]

Rohde, Andreas

zuletzt bei WAXMANN:

Kompetenzen perspektivisch

Rohlf, Johanna-Marie

zuletzt bei WAXMANN:

Jazz and the City

Rohlfs, Carsten

zuletzt bei WAXMANN:

Handbuch Schulpädagogik

Rohr, Dirk

zuletzt bei WAXMANN:

Reflexionsmethoden in der Praktikumsbegleitung  [...]

Röhrich, Lutz

zuletzt bei WAXMANN:

Begegnungen
Erinnerungen an meinen Kollegen- und [...]

Rohs, Matthias

zuletzt bei WAXMANN:

Erfahren ins Netz 2.0

Rohstock, Anne

zuletzt bei WAXMANN:

Perspectives on Educational Governance  [...]

Rohstock, Nora

zuletzt bei WAXMANN:

Altersbilder und Lebenssituationen  [...]

Roitsch, Jutta

zuletzt bei WAXMANN:

Hauptsache Bildung

Roland, Hubert

zuletzt bei WAXMANN:

Deutschlandbilder in Belgien 1830–1940  [...]

Rolf, Nicole

zuletzt bei WAXMANN:

Schule digital – Handreichung zur schulischen Medienarbeit  [...]

Rolfes, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe  [...]

Rolff, Hans-Günter

zuletzt bei WAXMANN:

Schulentwicklung durch Gestaltungsautonomie  [...]

Roll, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der [...]

Rolland, Carsten Gade

zuletzt bei WAXMANN:

Norwegian Friluftsliv

Rolle, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung
Prac [...]

Roloff, Carola

zuletzt bei WAXMANN:

Buddhistischer Religionsunterricht  [...]

Romeike, Ralf

zuletzt bei WAXMANN:

Fachliche Bildung in der digitalen Welt  [...]

Rönnebeck, Silke

zuletzt bei WAXMANN:

PISA 2006 Skalenhandbuch

Roose, Hanna

zuletzt bei WAXMANN:

Evangelische Schulen zwischen Bekenntnisorientierung und [...]

Ropohl, Mathias

zuletzt bei WAXMANN:

Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr  [...]

Roppelt, Alexander

zuletzt bei WAXMANN:

IQB-Ländervergleich 2012

Rorato, Miriam

zuletzt bei WAXMANN:

Leben im Problemquartier

Rose, Heidemarie

zuletzt bei WAXMANN:

Frühkindliche Entwicklung stärken  [...]

Röseler, Christoph

zuletzt bei WAXMANN:

selbst*ordnungen

Rosen, Lisa

zuletzt bei WAXMANN:

Macht – Kultur – Bildung

Rosén, Monica

zuletzt bei WAXMANN:

Educational Policy Evaluation through International [...]

Rosenberg, Peter

zuletzt bei WAXMANN:

Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung  [...]

Rösener, Antje

zuletzt bei WAXMANN:

Was bringt uns das?

Rösner, Ernst

zuletzt bei WAXMANN:

Die Einführung von Gemeinschaftsschulen in [...]

Rosón, Javier

zuletzt bei WAXMANN:

Dialogue and Conflict on Religion  [...]

Roß, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

SINUS.NRW: Mathematik ohne Hilfsmittel  [...]

Rossano-Rivero, Sue

zuletzt bei WAXMANN:

Change to Success

Rößler, Sven

zuletzt bei WAXMANN:

Pendelbewegungen

Rost, Detlef H.

zuletzt bei WAXMANN:

Intelligenz und Begabung, Unterricht und Klassenführung  [...]

Rost, Jürgen

zuletzt bei WAXMANN:

Handeln für die Umwelt

Roters, Bianca

zuletzt bei WAXMANN:

Inklusiver Englischunterricht  [...]

Roters, Ulrich

zuletzt bei WAXMANN:

Interview und Film

Roth, Hans Jakob

zuletzt bei WAXMANN:

Menschenrechte im kulturellen Spannungsfeld des 21. [...]

Roth, Hans-Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Grundlagen der sprachlichen Bildung  [...]

Roth, Jonathan

zuletzt bei WAXMANN:

An der Basis der Politik

Roth, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Zuwanderung und Integration

Roth, Maren

zuletzt bei WAXMANN:

Erziehung zur Demokratie?

Rothgangel, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

General Subject Didactics

Röthl, Martina

zuletzt bei WAXMANN:

„Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre.“  [...]

Rothland, Martin

zuletzt bei WAXMANN:

Beruf Lehrer:in

Rothweiler, Monika

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbildung mit Bilderbüchern  [...]

Rotschnig, Sarah-Maria

zuletzt bei WAXMANN:

Qualifikation von Lehrkräftefortbildenden als professionelle [...]

Rott, David

zuletzt bei WAXMANN:

MINT-Begabungen fördern mit fiktionaler Literatur  [...]

Rotter, Carolin

zuletzt bei WAXMANN:

Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund  [...]

Rotter, Daniela

zuletzt bei WAXMANN:

Der Focus-on-Form-Ansatz in der Sprachförderung  [...]

Royar, Thomas

zuletzt bei WAXMANN:

Schul- und Berufspraktische Studien und die Fachdidaktiken  [...]

Rozenberg, Magdalena

zuletzt bei WAXMANN:

Gesundheit, Gesundheitsförderung und Ausbildungsinhalte  [...]

Rüb, Renate

zuletzt bei WAXMANN:

Müll von gestern?

Rübben, Ricarda

zuletzt bei WAXMANN:

Moralische Konflikte im Lehrer:innenberuf  [...]

Ruberg, Tobias

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachbildung mit Bilderbüchern  [...]

Rückl, Michaela

zuletzt bei WAXMANN:

Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen  [...]

Rudow, Bernd

zuletzt bei WAXMANN:

Gesundheit, Belastung und Arbeitszufriedenheit von [...]

Ruedel, Cornelia

zuletzt bei WAXMANN:

E-Assessment

Ruffing, Kai

zuletzt bei WAXMANN:

In solo barbarico …

Rühl, Paul

zuletzt bei WAXMANN:

Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen  [...]

Ruhland, Heike

zuletzt bei WAXMANN:

Peacebuilding in Pakistan

Rühle, Manuel

zuletzt bei WAXMANN:

Gesellschaftsorientierte pädagogische Bildung  [...]

Rühle, Sarah

zuletzt bei WAXMANN:

Diversität, Curriculum und Bildungsstrukturen  [...]

Ruisz, Dorottya

zuletzt bei WAXMANN:

Umerziehung durch Englischunterricht?  [...]

Ruloff, Michael

zuletzt bei WAXMANN:

Lernen in Schule und Hochschule  [...]

Rummelsberger Dienste für junge Menschen (RDJ),

zuletzt bei WAXMANN:

Starke Lehrkräfte – Starkes Team  [...]

Rummler, Klaus

zuletzt bei WAXMANN:

Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken  [...]

Ruopp, Joachim

zuletzt bei WAXMANN:

Gott – Bildung – Arbeit

Rupp, André A.

zuletzt bei WAXMANN:

Developing Standards-based Assessment Tasks for English as a [...]

Rupprecht, Ina

zuletzt bei WAXMANN:

Persecution, Collaboration, Resistance  [...]

Rüschoff, Ibrahim

zuletzt bei WAXMANN:

Islam und Psychologie

Rüßmann, Lars

zuletzt bei WAXMANN:

Schreibförderung durch Sprachförderung  [...]

Rüter, Stefanie

zuletzt bei WAXMANN:

Friedwald

Ruthsatz, Vera

zuletzt bei WAXMANN:

Diversity and Diversity Management in Education  [...]

Rüting, Wolfgang

zuletzt bei WAXMANN:

"Anwalt des Kindes"

Rutishauser, Manuel

zuletzt bei WAXMANN:

Digitale Medien für Lehre und Forschung  [...]

Rutkowski, Mirjam

zuletzt bei WAXMANN:

Was ist „guter BRU“?

Rutsch, Juliane

zuletzt bei WAXMANN:

Professionalisierung in der Lehrerbildung  [...]

Rutten, Sabine

zuletzt bei WAXMANN:

Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den [...]

Rüttgers, Christian

zuletzt bei WAXMANN:

Der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz – ein Jahr danach  [...]

Rwambonera, François

zuletzt bei WAXMANN:

Teaching Social Competencies in Post-Conflict Societies  [...]