Haptische Zugriffe auf Gegenstände – eine Chance für historisches Lernen?
Fachwissenschaftliche, fachdidaktische und pädagogische Impulse
2021, 180 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4163-7
Nachhaltigkeit im Bildungswesen – was jetzt getan werden muss
Gutachten
2021, 84 Seiten, broschiert, 18,90 €, ISBN 978-3-8309-4301-3
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2020
Kinderschutz? Lebenswelten gestalten – Gefahren abwehren
2020, 208 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4309-9
Classroom Management in der Eingangsstufe
Eine empirische Studie
2021, 208 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4304-4
Western and Eastern Perspectives on Religion and Religiosity
2021, Research on Religious and Spiritual Education, Band 14, 175 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4306-8
Research on Teaching and Learning in Higher Education
2021, 170 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4026-5
Zur Gegenwart der Zukunft im Alltag
2021, Bonner Beiträge zur Alltagskulturforschung, Band 13, 240 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4250-4
Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland
2020, 130 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4308-2
Buddhism in Dialogue with Contemporary Societies
2021, Religionen im Dialog, Band 20, 316 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4073-9
International Knowledge Transfer in Religious Education
2021, 272 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4285-6
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
Eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
2021, 221 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4207-8
stim·mig – Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe
2021, 152 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4243-6
Popular Music Theatre under Socialism
Operettas and Musicals in the Eastern European States
1945 to 1990
2020, Populäre Kultur und Musik, Band 30, 236 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4248-1
Stimmen aus Forschung, Lehre und Praxis
2021, Gespräche zum Sachunterricht, Band 1, 218 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4290-0
Religiöse Ansprechbarkeit und Dialog
Texte zum Religionsunterricht aus vier Jahrzehnten
2021, 254 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4294-8
Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa
Vom Dekor der Heimatzeitschriften
2020, Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa, Band 61, 280 Seiten, broschiert, 32,00 €, ISBN 978-3-8309-4291-7
Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich
2020, 366 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4319-8
Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht
2020, FörMig Material, Band 10, 48 Seiten, geheftet, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4080-7
Ein letztes Treffen im August 1941
Kurt Silberpfennig und die Praxis religiös-zionistischer Pädagogik
2020, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 10, 270 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4227-6
Lili Marleen hatt’ einen Kameraden
Musik in der Wehrmacht-Truppenbetreuung 1939–1945
2020, Populäre Kultur und Musik, Band 29, 398 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4254-2
School adoption in teacher education
Increasing pre-service teachers' responsibility during practice
2021, 102 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4263-4
Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung
2021, 408 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4266-5
Klavierpraxis und Selbstbegleitetes Singen
2021, Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 3, 180 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4269-6
Zwangssterilisation und „Euthanasie“ im Erinnern und Erzählen
Biografische Interviews mit Betroffenen und Angehörigen
2020, Studien zur Volkskunde in Thüringen, Band 10, 379 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4277-1
Entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen und Globales Lernen an Schulen
Eine rekonstruktive Studie zu NRO-Mitarbeitenden
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 681, 276 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4283-2
„Grau, theurer Freund, ist alle Theorie“?
Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien
2021, Schulpraktische Studien und Professionalisierung, Band 5, 300 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4284-9
Zwischen Glaubensvermittlung und Reflexivität
Eine quantitative Studie zu professionellen Kompetenzen von islamischen ReligionslehrerInnen
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 682, 276 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4295-5
Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde
64/65 (2019/20)
Beiträge zur Alltagskultur in Nordwestdeutschland
2020, Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde, Band 64, 176 Seiten, broschiert, 40,00 €, ISBN 978-3-8309-3892-7
Renewing the Scottish Storyline Approach in Teacher Education
2020, 444 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3986-3
Textile Materialitäten im Kontext von Vergänglichkeit
2020, 406 Seiten, hardcover, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4249-8
Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik
Mythos Hermeneutik
2020, 630 Seiten, broschiert, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4268-9
Öffnung und Begrenzung des Gymnasiums
Institutionsverständnisse angesichts einer sich verändernden gymnasialen Schülerschaft
2020, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 77, 338 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4314-3
2020, HANSE – Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 18, 192 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4299-3
Lernen im Fach und über das Fach hinaus
Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich
2021, Fachdidaktische Forschungen, Band 13, 598 Seiten, broschiert, 46,90 €, ISBN 978-3-8309-4307-5
The Impact of Technology Education
International Insights
2020, Center of Excellence for Technology Education (CETE), Band 3, 180 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4141-5
Mythographie einer Stadt am Mittelmeer
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 675, 270 Seiten, broschiert, mit einigen farbigen Abbildungen, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4226-9
All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
2020, Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 2, 264 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4276-4
Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 Seiten, broschiert, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, 5 Audio-CDs, 119,00 €, ISBN 978-3-8309-4175-0
Geschichte und Interpretation
2020, Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater, Band 1, 308 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4159-0
Akademisches Personalmanagement
Band 3: Inplacement, Bindung, Personalentwicklung, Anreizsysteme, Personalführung
2020, Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, Band 21, 328 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-3974-0
Zweitspracherwerb im Kindergarten aus der Community-of-Practice-Perspektive
Ressourcen, Praktiken, Positionierungen
2020, Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung, Band 2, 318 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4120-0
Pluralitätsfähigkeit evangelischer Schulen
Die Münsteraner Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
2020, Schule in evangelischer Trägerschaft, Band 21, 138 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4288-7
Vorschulische Schreibentwicklung
Schriftproduktion und Schriftsprachverständnis von Kindern im Kindergarten
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 8, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4251-1
Textile Cultures, Craftsmanship, and Identity in Contemporary Myanmar
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 678, 162 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4273-3
Individuelle Lernvoraussetzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts
Strukturanalysen und Untersuchung der längsschnittlichen Prädiktivität
2020, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 38, 300 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4292-4
When the Cemetery Becomes Political
Dealing with the Religious Heritage in Multi-Ethnic Regions
2020, Schriften des Instituts für Interdisziplinäre Zypern-Studien, Band 14, 226 Seiten, paperback, with numerous illustrations, many of them in colour, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4265-8
Versuchsprotokolle schreiben lernen und lehren
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 5, 212 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4229-0
Eine quantitative Untersuchung mit Schüler*innen und Lehrenden in der Sekundarstufe I
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 677, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4262-7