Issue 3/2019, 52. Volume Page 24–28
Von „Kulturalisierung“ und „Politisierung“ in bewegten Zeiten – wo bleiben die konkreten Menschen?
Shortlink: https://www.waxmann.com/artikelART102974
free downloadAbstract
Ein kritischer Kulturbegriff und ein offenes Verständnis von Identität erleichtern es, mit „Kulturalisierung“ und „Politisierung“ sowie einer „neuen Pluralisierung“ zurechtzukommen. Rechtsextremismus gefährdet ein vielfältiges Kulturverständnis enorm, weil auf Homogenität und Einfalt gedrängt wird, statt Vielfalt und Pluralität zuzulassen. Eine aktive politische Auseinandersetzung damit ist notwendig, auch durch kulturelle Bildung.
Keywords
Pluralismus, Migrationsgesellschaft, Kultur, Kulturalismus, Interkulturalität, Transkulturalität
APA citation
Schreiner P. (2019). Von „Kulturalisierung“ und „Politisierung“ in bewegten Zeiten – wo bleiben die konkreten Menschen?. forum erwachsenenbildung, 52(3), 24-28. https://www.waxmann.com/artikelART102974