Issue 4/2016, 49. Volume Page 17–21
Was macht Körperarbeit evangelisch? Zwischen Selbstbezug und gesellschaftlichem Anspruch
Shortlink: https://www.waxmann.com/artikelART102036
free downloadAbstract
Körpertechniken von Eutonie bis Wandern und Yoga bis Pilgern sind fester Bestandteil auch Evangelischer Erwachsenenbildung geworden. Zu Recht, denn Körperpraktiken lassen sich auch in ein spezifisch christliches und religiös ausgerichtetes Bildungsverständnis integrieren. Dabei sollten aber die Unterschiedlichkeit der verschiedenen Körpertechniken wie auch heikle gesellschaftliche Beeinflussungen berücksichtigt werden.
APA citation
Lienau D. (2016). Was macht Körperarbeit evangelisch? Zwischen Selbstbezug und gesellschaftlichem Anspruch. forum erwachsenenbildung, 49(4), 17-21. https://www.waxmann.com/artikelART102036