ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Mit: Mitteilungen der DGfE-Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft
ISSN: 1434-4688
About the journal
Mit der Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik – ZEP gibt es seit über 30 Jahren ein Medium, dessen Ziel es ist, (welt-)gesellschaftliche Entwicklungen als Herausforderung für die Pädagogik zu reflektieren. In den vierteljährlich erscheinenden Themenheften der ZEP kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Wort, die sich in empirischen und systematischen Arbeiten mit den Herausforderungen der Globalisierung für die Bildung, dem Globalen Lernen bzw. der Entwicklungspädagogik sowie mit den Herausforderungen beschäftigen, die sich aus der Entwicklungszusammenarbeit im Bildungssektor ergeben. Zielgruppe der Zeitschrift sind in diesem Feld arbeitende Erziehungswissenschaftler/-innen sowie Kolleginnen und Kollegen aus benachbarten Disziplinen, Professionelle im Bereich Globales Lernen und in der Entwicklungszusammenarbeit sowie Multiplikatoren des Globalen Lernens im Bereich der Schule. Die ZEP kooperiert mit der DGfE-Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft VIE: Der Redaktion gehören Mitglieder der Kommission an, zudem werden in einer eigenen Rubrik regelmäßig Nachrichten aus der Kommission publiziert.
Reviewprozess
Alle Beiträge, die für einen Thementeil angefragt worden sind, durchlaufen ein Verfahren der Qualitätssicherung über ein doppeltes Review durch Herausgebende und Redaktion. Individuell eingereichte Beiträge werden doppelt blind gereviewt.
ZEP-Redaktion
Caroline Rau
Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik, Markusplatz 3, 96047 Bamberg
Frequency of publication
vierteljährlich
Subscription details
Das Abo bezieht sich jeweils auf einen Jahrgang und kann bis 6 Wochen vor Ablauf gekündigt werden.
Online steht die Zeitschrift open access zur Verfügung.
Advertising rates
Current issue and archive
2019 | Volume 42
German Actors in Higher Education in Africa: Experiences and Challenges
2018 | Volume 41
2017 | Volume 40
2016 | Volume 39
2015 | Volume 38
Bildungsmonitoring zur Qualitätsentwicklung von Bildungssystemen
2014 | Volume 37
2013 | Volume 36
2012 | Volume 35
2011 | Volume 34
2010 | Volume 33
2009 | Volume 32
2008 | Volume 31
Editor
Gesellschaft für interkulturelle Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik e.V. und KommEnt
Schriftleitung: Annette Scheunpflug
Editorial Office
Prices
Abo print (zzgl. Versand) | 24,00 € |
Einzelheft print | 11,00 € |
Versand Abo Inland | 14,00 € |
Versand Abo Ausland | 19,50 € |