herausgegeben von der Gisela und Peter W. Schatt Stiftung

Studien zur Musikkultur

Diese Reihe wurde gegründet, um Beiträgen zur Förderung von Musikkultur im Sinne eines Austausches über Fragen im Spannungsfeld des Verhältnisses zwischen Musik und Mensch ein Forum zu geben. In ihr sollen nicht nur die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Gisela und Peter W. Schatt Stiftung eine Plattform finden, auf der sie sich artikulieren können; auch anderen soll sie zugänglich sein, sofern...

more

Musik und Kontingenz


Musik und Kontingenz

Perspektiven aus Kunst, Wissenschaft und Unterricht

2023,  184  pages,  paperback,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4744-8

Klangspuren im Delirium


Klangspuren im Delirium

Konfigurationen von Widerstandsnarrativen in zeitgenössischen
Vertonungen des ZDF/ARTE-Stummfilmprogramms

2023,  308  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4635-9

Musizieren als Kunst der Begegnung


Musizieren als Kunst der Begegnung

Auragogik – Reflexivität und Intersubjektivität in musikalischen Bildungsprozessen

2022,  282  pages,  paperback,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4566-6

Musik – Macht – Widerstand


Musik – Macht – Widerstand

2022,  216  pages,  paperback,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4587-1

Denkkulturen in der Musiklehrer*innenbildung


Denkkulturen in der Musiklehrer*innenbildung

2021,  222  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4484-3

Kulturelle Bildung in Musik


Kulturelle Bildung in Musik

Eine Topologie

2021,  198  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4435-5

Musik – Narration – Narrativ


Musik – Narration – Narrativ

Zur Kultur des Musik-Denkens

2021,  292  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4393-8

Musik – Raum – Sozialität


Musik – Raum – Sozialität

2020,  210  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4168-2