herausgegeben von Lut Missinne, Friso Wielenga, Markus Wilp und Lisa Terfrüchte
Niederlande-Studien
Books, that have been released in this series:
Intercultural communication in German-Dutch business contexts
2016, 326 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3553-7
Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen
1776–1782
Die Rolle John Adams’ und der Amsterdamer Finanzhäuser bei der diplomatischen Anerkennung der USA
2016, 186 pages, hardcover, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3425-7
Fünf Jahrhunderte Immigration – eine nüchterne Bilanz
2014, 220 pages, hardcover, mit farbigem Bildteil, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3062-4
Gesellschaftliches und politisches Engagement in den Niederlanden seit 1945
2014, 214 pages, hardcover, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3007-5
Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
2013, 310 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2891-1
Radikalismus und politische Reformen
Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren
2012, 214 pages, hardcover, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2751-8
Visualität in der niederländischen Literatur und Kunst des 17. Jahrhunderts
2012, 320 pages, hardcover, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2725-9
Leben und Werk eines Querdenkers
2011, 1. Auflage, 398 pages, hardcover, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2464-7
Diplomatie als soziale Institution
Brandenburgische, sächsische und kaiserliche Gesandte in Den Haag, 1648–1720
2010, 1. Auflage, 360 pages, hardcover, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2383-1
Bijdragen tot de geschiedenis van de universitaire neerlandistiek buiten Nederland en Vlaanderen
2010, 1. Auflage, 368 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2382-4
Der mittelniederländische Spieghel onser behoudenisse und seine lateinische Quelle
Text, Kontext und Funktion
2010, 1. Auflage, 474 pages, hardcover, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2345-9
Die mittelniederländische Urkundensprache in Privaturkunden des 13. und 14. Jahrhunderts
Vorlagen, Normierung, Sprachgebrauch
2010, 1. Auflage, 386 pages, hardcover, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-2330-5
Deutschland und die Niederlande
Wirtschaftsbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert
2009, 1. Auflage, 192 pages, hardcover, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2200-1
NS-Prozesse und mediale Repräsentation der Vergangenheit in Belgien und den Niederlanden
2009, 1. Auflage, 328 pages, hardcover, mit zahlreichen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2132-5
Egmont da capo – eine mythogenetische Studie
2009, 1. Auflage, 352 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2134-9
Niederländische Berlinprosa zwischen Naturalismus und Moderne
2008, 1. Auflage, 182 pages, hardcover, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2037-3
Die Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern in Deutschland und den Niederlanden
Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und politische Maßnahmen
2007, 416 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1745-8
Das Tagebuch / The Diary / Le Journal
Anne Franks Het Achterhuis als Gegenstand eines kritischen Übersetzungsvergleichs
2006, 350 pages, hardcover, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1523-2
Kolonialismus und Erinnerungskultur
Die Kolonialvergangenheit im kollektiven Gedächtnis der deutschen und niederländischen Einwanderungsgesellschaft
2005, 206 pages, hardcover, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1491-4
Der Waffenstillstand (1609-1621) als Medienereignis
Politische Bildpropaganda in den Niederlanden
2005, 436 pages, hardcover, zahlr. Abb., 49,90 €, ISBN 978-3-8309-1329-0
Mittler zwischen Sprachen und Kulturen
2005, 200 pages, hardcover, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1492-1
Nationale Bewegungen in Belgien
Ein historischer Überblick
2005, 196 pages, hardcover, 21 sw. Abb., 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1465-5
Die europapolitischen Strategien der Niederlande in den Neunziger Jahren
2005, 278 pages, hardcover, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1463-1
Die niederländische Politik und die Verfolgung von Kollaborateuren und NS-Verbrechern, 1945-1989
2005, 472 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1464-8
Jacob Cornelisz. van Oostsanen und Doen Pietersz.
Studien zur Zusammenarbeit zwischen Holzschneider und Drucker im Amsterdam des frühen 16. Jahrhunderts
2006, 352 pages, paperback, 183 Abb., 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1299-6
Patriotismus und Nationalbewußtsein in den Südlichen Niederlanden im späten 18. Jahrhundert
2003, 440 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1209-5
Die niederländische privatrechtliche Stiftung
Das Stiftungsrecht der Gegenwart und seine Geschichte
2003, 216 pages, hardcover, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1246-0
"Een boec dat men te Latine heet Aurea Legenda"
Beiträge zur niederländischen Übersetzung der Legenda aurea
2003, 286 pages, hardcover, deutsch und niederländisch, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1245-3
Feministische Literatur in den Niederlanden - die siebziger Jahre
2002, 280 pages, hardcover, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1190-6
Politische Auffassungen im niederländischen Drama des 17. Jahrhunderts
2002, 318 pages, hardcover, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1145-6
„[...] weil wir lieber im Kino sitzen als in Sack und Asche“
Der deutsche Spielfilm in den besetzten Niederlanden 1940-1945
2002, 460 pages, hardcover, 12 Abb., 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1106-7
Studien zu Samuel van Hoogstratens Malereitraktat Inleyding tot de Hooge Schoole der Schilderkonst: Anders de Zichtbaere Werelt (Rotterdam 1678)
2002, 732 pages, hardcover, zahlr. Abb., 80,80 €, ISBN 978-3-8309-1069-5
Künstler als Helden und Heilige
Nationale und konfessionelle Mythologie im Werk J.A. Alberdingk Thijms (1820-1889) und seiner Zeitgenossen
2001, 388 pages, hardcover, 18 Abb., 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1116-6
Die Entwicklung des Unternehmensrechts der Niederländischen Antillen
2001, 176 pages, hardcover, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1077-0
Stilistische, poetologische und philosophische Korrespondenzen mit dem Werk von Mynona (Salomo Friedlaender)
2001, 244 pages, hardcover, 34,80 €, ISBN 978-3-8309-1078-7
Jacob van Maerlants "Der naturen bloeme" und das Umfeld
Vorläufer - Redaktionen - Rezeptionen
2001, 352 pages, hardcover, 36 Seiten Bildteil, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1034-3
Ausgewählte Schriften zur niederländischen und deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
2000, 566 pages, hardcover, 45,50 €, ISBN 978-3-89325-871-0
Die konzernverbundene Stiftung
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des niederländischen und deutschen Rechts
1999, 236 pages, hardcover, 29,90 €, ISBN 978-3-89325-746-1
Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos
Gesammelte Aufsätze
1998, 220 pages, hardcover, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-657-0
Von Heiterkeit, Zorn, Schwermut und Lethargie
Studien zur Ikonographie der vier Temperamente in der niederländischen Serien- und Genregraphik des 16. und 17. Jahrhunderts
1998, 404 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-89325-656-3
Außenpolitik und politisch-kulturelle Perzeption im Spiegel niederländisch-deutscher Beziehungen 1648-1748
mit einer Einleitung von Heinz Duchhardt und Horst Lademacher
1998, 714 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-89325-655-6