Manners and Costumes
„Wenn Theater ist, ist Theater!“
Laienschauspiel im Oldenburger Münsterland
2023, 102 pages, E-Book (PDF), 12,00 €, ISBN 978-3-8309-5034-9
„Lernen nicht, aber …“ – zur Tanz- und Lernkultur Breaking
2023, 322 pages, paperback, 26,90 €, ISBN 978-3-8309-4776-9
Das Hanselfingerhut-Spiel in Forst
Ethnografisches Portrait und kulturhistorische Rekonstruktion eines Brauchs
2023, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie, Band 25, 182 pages, paperback, mit zahlreichen Abbildungen und Dokumentarfilm zum Download, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4703-5
Wie junge Menschen feiern
2021, 143 pages, E-Book (PDF), mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 12,99 €, ISBN 978-3-8309-5033-2
Living History im Kosmos des Münchner Cowboy-Clubs
2022, Münchner Beiträge zur Volkskunde, Band 48, 400 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4540-6
Zur Inszenierung des venezianischen Karnevals im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse
2021, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 22, 252 pages, hardcover, mit einigen Abbildungen, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4363-1
Franz Xaver von Schönwerths Blick auf bäuerliche Lebenswelten
Die Konstruktion der ländlichen Oberpfalz um die Mitte des 19. Jahrhunderts
2022, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 42, 242 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4334-1
65. Jahrbuch 2020
2020, 168 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4270-2
64. Jahrbuch / 2018
2018, 156 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3953-5
„Auf Stätten des Leids Heime des Glücks“
Die Siedlung am Vogelherd auf dem Areal des ehemaligen KZ Flossenbürg und ihre Emotionalisierung als Wohn- und Gedächtnisort
2019, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 36, 204 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3933-7
Erinnerungen aus Dransfeld im Umkreis der Alten Volksschule (1914–2014)
2018, Erinnerungen, Band 10, 252 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3919-1
Re-Invention of Tradition in Ostmitteleuropa nach 1990
Neue, „gefundene“ und revitalisierte Feste mit Schwerpunkt auf Ungarn
2018, Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Band 19, 257 pages, paperback, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3843-9
Kulturelle Praxis und gesellschaftlicher Diskurs
2016, culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft, Band 7, 296 pages, Klappenbroschur, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3419-6
Bausteine einer volkskundlichen Spielkulturforschung
2018, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 34, 354 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3249-9
Geschichten und Bräuche rund um die Weihnachtskrippe
2015, 158 pages, hardcover, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3270-3
Religiosität und Spiritualität
Fragen, Kompetenzen, Ergebnisse
2014, 408 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3061-7
Studien zu einem italienisch-deutschen Kulturtransfer
2013, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 7, 276 pages, hardcover, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2919-2
Kastenbilder zum Gedenken an Hochzeit und Tod
Faszination eines vergangenen Brauchs
2013, 1. Auflage, 260 pages, hardcover, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2920-8
Sinterklaas und Zwarte Piet in Blomberg/Lippe
Integration, Gestaltung und Wandel des niederländischen Nikolausbrauches
2010, Münsteraner Schriften zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie, Band 15, 1. Auflage, 164 pages, paperback, mit zahlreichen Abbildungen, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2238-4
Totenehrung, Staatsbegräbnis und private Bestattung in der DDR
2009, Internationale Hochschulschriften, Band 530, 1. Auflage, 286 pages, paperback, mit zahlreichen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2194-3
Untersuchungen zur Mythologie des Kindes
herausgegeben und eingeleitet von Bernd Rieken und Michael Simon
2007, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 1, 234 pages, hardcover, mit CD, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1809-7
Trauerorte am Straßenrand
2007, Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, Band 109, 336 pages, paperback, ca. 120 teilw. farbige Abbildungen, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1790-8
Der Liebes- und Ehediskurs vom hohen Mittelalter bis zum frühen 17. Jahrhundert
2005, Volksliedstudien, Band 5, 384 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1378-8
Erzählen im Bayerischen Wald
2002, Münchner Beiträge zur Volkskunde, Band 32, 296 pages, paperback, 41 sw. Abb., 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1230-9
Deutsche Liederbücher des 15. und 16. Jahrhunderts
2001, Volksliedstudien, Band 1, 354 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1035-0
Zwischen den Kulturen - zwischen den Geschlechtern
Kulturkontakte und Genderkonstrukte
2000, Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, Band 8, 226 pages, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-938-0
Schwedische Religionsethnologische Studien
2000, Münsteraner Schriften zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie, Band 4, 202 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-716-4
1998, 220 pages, paperback, 12,70 €, ISBN 978-3-89325-544-3
Zum Wandel der Schenkbräuche unter dem Einfluß obrigkeitlicher Maßnahmen
1998, Münsteraner Schriften zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie, Band 2, 266 pages, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-543-6
Weihnachten in Westfalen
1996, Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, Band 93, 240 pages, paperback, 79 Abb., 15,30 €, ISBN 978-3-89325-477-4
Libori. Das Kirchen- und Volksfest in Paderborn
Eine Studie zu Entwicklung und Wandel historischer Festkultur
1996, Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, Band 92, 324 pages, hardcover, zahlr. Abb., 25,50 €, ISBN 978-3-89325-433-0
Wandel des Hochzeitsbrauchtums im 20. Jahrhundert dargestellt am Beispiel einer Mittelstadt
Eine volkskundlich-soziologische Untersuchung
1995, Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, Band 90, 264 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-361-6