Political theory and history of ideas

Auf der Suche nach Stabilität

Friso WielengaFriso Wielenga
Unter Mitarbeit von Markus WilpMarkus WilpKees van ParidonKees van Paridon
Übersetzt von Gerd Busse,  Übersetzt von Gerd Busse,  Übersetzt von Annegret Klinzmann,  Übersetzt von Annegret Klinzmann

Auf der Suche nach Stabilität

Die Niederlande während der Balkenende-Jahre 2002–2010

2023,  550  pages,  paperback,  59,90 €,  ISBN 978-3-8309-4691-5

Discussing Borders, Escaping Traps

Franck OrbanFranck OrbanElin Strand LarsenElin Strand Larsen (Editor)

Discussing Borders, Escaping Traps

Transdisciplinary and Transspatial Approaches

2019,  230  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4045-6

Ein Land für Frauen

Marion Näser-LatherMarion Näser-Lather

Ein Land für Frauen

Ethnographie der italienischen Frauenbewegung "Se Non Ora Quando?"

2019,  Internationale Hochschulschriften,  Band 668,  398  pages,  paperback,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4031-9

Menschenrechte im kulturellen Spannungsfeld des 21. Jahrhunderts

Hans Jakob Roth

Menschenrechte im kulturellen Spannungsfeld des 21. Jahrhunderts

2016,  152  pages,  paperback,  22,90 €,  ISBN 978-3-8309-3452-3

Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen<br />1776–1782

Roland Richter

Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen
1776–1782

Die Rolle John Adams’ und der Amsterdamer Finanzhäuser bei der diplomatischen Anerkennung der USA

2016,  Niederlande-Studien,  Band 57,  186  pages,  hardcover,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3425-7

„Die Europa-Union wird Avantgarde bleiben“

Frederike Neißkenwirth

„Die Europa-Union wird Avantgarde bleiben“

Transnationale Zusammenarbeit in der niederländischen und deutschen Europabewegung (1945–1958)

2016,  Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart,  Band 15,  374  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3411-0

New African Intellectuals and New African Political Thought in the Twentieth Century

Mbukeni Herbert Mnguni (Editor)

New African Intellectuals and New African Political Thought in the Twentieth Century

2015,  164  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3347-2

Demokratie im Islam

Hamid Reza Yousefi (Editor)

Demokratie im Islam

Analysen – Theorien – Perspektiven

2014,  136  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3118-8

Religion als Zündstoff

Peter van DamFriso Wielenga (Editor)

Religion als Zündstoff

Gesellschaftliches und politisches Engagement in den Niederlanden seit 1945

2014,  Niederlande-Studien,  Band 55,  214  pages,  hardcover,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3007-5

Tunesien als islamische Demokratie?

Menno Preuschaft

Tunesien als islamische Demokratie?

Rāšid al-Ġannūšī und die Zeit nach der Revolution

2011,  1. Auflage, 124  pages,  paperback,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-2619-1

Die Deutschmachung

Georg Hansen

Die Deutschmachung

Ethnizität und Ethnisierung im Prozess von Ein- und Ausgrenzungen

2001,  Lernen für Europa,  Band 7,  120  pages,  paperback,  15,30 €,  ISBN 978-3-8309-1043-5

Der Marshall-Plan und das neue Deutschland

Axel Lehmann

Der Marshall-Plan und das neue Deutschland

Die Folgen amerikanischer Besatzungspolitik in den Westzonen

2000,  Internationale Hochschulschriften,  Band 335,  530  pages,  paperback,  37,90 €,  ISBN 978-3-89325-889-5

Geist und Gestalt im Historischen Wandel

Bert BeckerHorst Lademacher (Editor)

Geist und Gestalt im Historischen Wandel

Facetten deutscher und europäischer Geschichte 1789-1989

2000,  465  pages,  paperback,  16,90 €,  ISBN 978-3-89325-849-9

Leibholz kommunal

Karin Strauß

Leibholz kommunal

Zur Übertragbarkeit der Parteienstaatstheorie des Staatsrechtlers Leibholz auf die Kommunalpolitik

1998,  Internationale Hochschulschriften,  Band 277,  160  pages,  paperback,  19,50 €,  ISBN 978-3-89325-637-2

Die Verabschiedung eines Systems

Michael Buestrich

Die Verabschiedung eines Systems

Funktionsweise, Krise und Reform der Wirtschaft im Realen Sozialismus am Beispiel der Sowjetunion

1995,  Internationale Hochschulschriften,  Band 147,  452  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-89325-308-1