History of Gender Studies
Homogenization, Gender and Everyday Life in Pre- and Trans-modern Iran
An Archaeological Reading
2021, Frauen – Forschung – Archäologie, Band 15, 182 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4350-1
Auf dem Weg zum ersten König der Niederlande: Wilhelm Friedrich Prinz von Oranien-Nassau als regierender deutscher Fürst 1802–1806: Fulda + Corvey + Dortmund + Weingarten
2013, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 24, 334 pages, hardcover, mit einigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2969-7
Spielkarten als Indikatoren des Wandels von Geschlechterbildern und Geschlechterverhältnissen an der Schwelle zur Frühen Neuzeit
2010, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 21, 1. Auflage, 458 pages, paperback, mit zahlreichen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2332-9
Zwischen Diskursanalyse und Isotopenforschung
Methoden der archäologischen Geschlechterforschung
2009, Frauen – Forschung – Archäologie, Band 8, 1. Auflage, 190 pages, paperback, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-2112-7
Aufklärung der Geschlechter, Revolution der Geschlechterordnung
Studien zur Politik- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts
2002, 216 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1143-2
Frauenwirklichkeiten in Aufständen Südwestdeutschlands 1688-1777
2001, Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte, Band 1, 262 pages, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-912-0
Geschlechterdiskurse der Aufklärung und weibliche Lebenswelten
2000, 366 pages, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-844-4
Geschlecht und materielle Kultur
Frauen-Sachen, Männer-Sachen, Sach-Kulturen
2000, Münsteraner Schriften zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie, Band 6, 260 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-813-0
Männlich. Weiblich. Zur Bedeutung der Kategorie Geschlecht in der Kultur
Der 31. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. 22.-26.9.1997
1999, 540 pages, paperback, 34,80 €, ISBN 978-3-89325-799-7