Social Pedagogy and Early Childhood Education
Übergänge in der Kita gestalten
Impulse für eine religionssensible und interreligiös reflektierte Praxis
2023, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 10, 218 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4761-5
Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung
Impulse für die pädagogische Praxis und die Wissenschaft
2023, Soziale Praxis, 152 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4690-8
Jugendhilfeplanung in Deutschland
Herausforderungen, Potenziale und Entwicklungstendenzen
2023, Soziale Praxis, 188 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4661-8
Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung
2022, 300 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4608-3
Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich
2022, 288 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4606-9
Frühkindliche Entwicklung stärken
Eine Zukunftsallianz aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft
2022, 136 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4567-3
Praxis, Pädagogik, Ästhetik – am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien
2022, wiener reihe musikpädagogik, Band 4, 394 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4536-9
Elementarbereich
2022, Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung, Band 1, 126 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4512-3
Über eines der tiefsten menschlichen Bedürfnisse
2022, 146 pages, paperback, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4492-8
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2021
2021, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2021, 216 pages, paperback, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4487-4
Perspektiven aus Forschung und Praxis
2021, 322 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4407-2
Eine qualitative Studie
2021, 116 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4341-9
Individualisierung im Spannungsfeld von Instruktion und Konstruktion
Kompetenzförderung durch spielbasiertes Lernen bei vier- bis achtjährigen Kindern
2021, 240 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4330-3
Sprachbildung mit Bilderbüchern
Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
2021, Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte, Band 1, 106 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4312-9
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2020
Kinderschutz? Lebenswelten gestalten – Gefahren abwehren
2020, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2020, 208 pages, paperback, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4309-9
Classroom Management in der Eingangsstufe
Eine empirische Studie
2021, 208 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4304-4
Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
2021, Sprachliche Bildung, Band 7, 196 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4302-0
Vorschulische Schreibentwicklung
Schriftproduktion und Schriftsprachverständnis von Kindern im Kindergarten
2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 8, 244 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4251-1
Lerngelegenheiten im Übergang von der Kita in die Grundschule
Die Gestaltung von Anschlussfähigkeit
2020, Internationale Hochschulschriften, Band 672, 296 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4215-3
Einfach erzählt für die Arbeit in sozialen Kontexten
2020, 194 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4206-1
Pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung
Was ein Forschungsprojekt im Museum leisten kann
2020, 126 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4177-4
Empirische Befunde – Konzepte – Desiderate
2020, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 6, 216 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4152-1
Kulturen, Religionen und Identitäten aushandeln
Elementarpädagogik zwischen Homogenisierung und Pluralisierung
2020, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 9, 268 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4139-2
Studien zum Unterricht und zur Didaktik in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
2020, Didaktik der Pädagogik, Band 5, 192 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4138-5
Eine empirische Untersuchung mit didaktischem Entwurf
2020, Musikgeragogik, Band 6, 276 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4135-4
Zweitspracherwerb im Kindergarten aus der Community-of-Practice-Perspektive
Ressourcen, Praktiken, Positionierungen
2020, Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung, Band 2, 318 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4120-0
Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen
Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von Praxisprojekten der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
2020, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 8, 284 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4101-9
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2018/2019
Zum 40-jährigen Jubiläum des ISA
2019, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2018, 256 pages, hardcover, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4039-5
The development of community music in Munich
2019, Internationale Hochschulschriften, Band 665, 192 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4018-0
Musik in der Kita – inklusiv und kooperativ
Evaluation von Tandemarbeit im Bereich frühkindlicher musikalischer Bildung
2020, 270 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4003-6
Potentiale religiöser und interreligiöser Kompetenzentwicklung in der frühkindlichen Bildung
Konstruktion von Wertorientierung und Reflexion existentieller Erfahrungen in einem religiös pluralen Erziehungs- und Bildungsumfeld
2019, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 7, 412 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3967-2
Lobbyismus in der Jugendsozialarbeit als innovative Form partizipationsorientierter Kommunikation
2019, Internationale Hochschulschriften, Band 660, 212 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3944-3
Ethnographie im Praxissemester
Soziale Arbeit am Lernort ‚Praxis‘ studieren
2021, 320 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3938-2
Geometrisches Begriffsverständnis von 4- bis 6-jährigen Kindern
In England und Deutschland
2019, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 33, 428 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3920-7
Interaktion zwischen Mutter und Kind
Dimensionen, Bedingungen und Effekte
2018, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 70, 164 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3916-0
Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Kitas
Eine empirische Studie zum Praxistransfer einer Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher
2018, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 69, 216 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3914-6
Elementarpädagogik im Aufbruch
Einblicke und Ausblicke
2020, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 6, 364 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3905-4
Dealing with religious difference in kindergarten
An ethnographic study in religiously affiliated institutions
2018, Religious Diversity and Education in Europe, Band 38, 258 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3983-2
Konzepte sozialer Bildung an der Schule
Compassion – Diakonisches Lernen – Service Learning
2018, 250 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3884-2
Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder
Empirische Befunde und Perspektiven
2018, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 2, 136 pages, paperback, 26,90 €, ISBN 978-3-8309-3873-6
Gottesdienstliche Angebote mit Kindern
Empirische Befunde und Perspektiven
2018, Evangelische Bildungsberichterstattung, Band 1, 186 pages, paperback, 28,90 €, ISBN 978-3-8309-3839-2
Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit
2018, 536 pages, hardcover, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-3800-2
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2017
Schwerpunkt: Das Kind im Mittelpunkt
2017, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2017, 224 pages, paperback, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-3752-4
2017, Internationale Hochschulschriften, Band 642, 292 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3684-8
Frühkindliche(r) Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung im Kontext von Immersion
Eine videogestützte Interviewstudie zu den subjektiven Sprachbildungstheorien von KrippenerzieherInnen
2017, Sprach-Vermittlungen, Band 19, 398 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3674-9
Umgang mit religiöser Differenz im Kindergarten
Eine ethnographische Studie an Einrichtungen in katholischer und islamischer Trägerschaft
2017, Religious Diversity and Education in Europe, Band 35, 280 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3648-0
Kooperation zwischen Kitas und Grundschulen für eine durchgängige Sprachbildung
Eine qualitative Fallvergleichsstudie
2018, Internationale Hochschulschriften, Band 637, 304 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3646-6
Kostendisparitäten in der stationären Erziehungshilfe – Nordrhein-Westfalen und Thüringen im Vergleich
2017, Internationale Hochschulschriften, Band 636, 324 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3569-8
Individuell-adaptive Lernunterstützung im Kindergarten
Eine Videoanalyse zur spielintegrierten Förderung von Mengen-Zahlen-Kompetenzen
2017, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 29, 280 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3546-9
Streifzüge durch die angewandte Sozialwissenschaft
Evaluation – Soziale Arbeit – Migration – Sozialpolitik
2017, 352 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3537-7
Kognitiv anregende Fachkraft-Kind-Interaktionen im Elementarbereich
Eine qualitativ-quantitative Videostudie
2017, 354 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3544-5
Spiele mit klingenden Materialien und selbst gebauten Instrumenten
2017, Musikgeragogik, Band 3, 206 pages, paperback, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3554-4
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2016
Schwerpunkt: Geflüchtete junge Menschen in Kontexten der Sozialen Arbeit und angrenzender Systeme
2016, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2016, 220 pages, paperback, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-3543-8
Mimetische Bildung durch Märchen
Phantasie, Narration, Moral
2016, European Studies in Education, Band 34, 340 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3472-1
Beiträge zur Theorie und Praxis aus internationaler und deutscher Perspektive
2017, 196 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3456-1
Beratung in der Schulsozialarbeit
Eine kritisch-konstruktive Analyse
2016, 406 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3454-7
Übergänge in der frühen Kindheit
2018, 268 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3448-6
Das sozialräumliche Verständnis von traditionellen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren NRW
2016, 262 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3393-9
Kinderschutz in der Pflegekinderhilfe
Bedeutung und Herausforderungen für die Fremdpflege und Verwandtenpflege
2016, Soziale Praxis, 134 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-3370-0
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2015
Schwerpunkt Partizipation
2015, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2015, 236 pages, paperback, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-3359-5
Geschichten aus dem „Bildungshaus 3-10“
Gewinne für die pädagogische Praxis durch intensive Kooperation zwischen Schule und Kindergarten
2015, 132 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3300-7
Strukturen der Konzeptualisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit
2016, Sprach-Vermittlungen, Band 17, 300 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3291-8
Kulturell und religiös sensibel?
Interreligiöse und Interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung für den Elementarbereich
2015, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 5, 176 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3259-8
Interkulturelles Schülerseminar (IKS)
Ein Mentoringprogramm der Universität Hamburg zur Qualifizierung von Lehramtsstudierenden und Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
2015, FörMig Material, Band 7, 96 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-3230-7
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2014
2015, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2014, 192 pages, paperback, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-3227-7
Kulturelle Diversität in der Öffentlichen Verwaltung
Konzeptionelle Grundsatzfragen, Strategien und praktische Lösungen am Beispiel der Polizei
2015, 131 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3207-9
Die Spielsache im Spannungsfeld zwischen Spielmittel und Spielware
Das kindliche Spiel als Herausforderung im 21. Jahrhundert
2015, Internationale Hochschulschriften, Band 612, 248 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3179-9
Interreligiöse Kompetenz in der Pflege
Pädagogische Ansätze, theoretische Perspektiven und empirische Befunde
2014, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 7, 272 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3162-1
Religionssensible Bildung in Kindertageseinrichtungen
Eine empirisch-qualitative Studie zur religiösen Bildung und Erziehung im Kontext der Elementarpädagogik
2014, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 4, 356 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3150-8
Lebenslagen, Erfahrungen und Erwartungen
2014, Bildung in Umbruchsgesellschaften, Band 11, 364 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3086-0
Teaching Social Competencies in Post-Conflict Societies
A Contribution to Peace in Society and Quality in Learner-Centered Education
2014, 136 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3081-5
Lernprozesse und Jugenddelinquenz
Eine Längsschnittanalyse delinquenten Handelns aus lerntheoretischer Perspektive
2014, Kriminologie und Kriminalsoziologie, Band 14, 1. Auflage, 344 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3082-2
Professionelles Handeln im Elementarbereich (PRIMEL)
Eine deutsch-schweizerische Videostudie
2014, 1. Auflage, 220 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3074-7
Individuelle Förderung in der Ganztagsschule
Anspruch und Wirklichkeit einer pädagogischen Leitformel
2014, Soziale Praxis, 214 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3059-4
Zur Teilhabe von Flüchtlingen an Ausbildung und Arbeit
2014, Bildung in Umbruchsgesellschaften, Band 10, 304 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3043-3
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2013
2014, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2013, 280 pages, paperback, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-3006-8
Sprachliche Interaktion im multikulturellen Kindergarten
Eine videogestützte ethnographische Studie
2016, Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, Band 27, 296 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2988-8
Diversitätsbewusstes Denken und Handeln von Pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten
2014, Internationale Hochschulschriften, Band 602, 188 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2974-1
Den Übergang gemeinsam gestalten
Kooperation und Bildungsdokumentation im Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule
2013, 160 pages, paperback, zweifarbig, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2950-5
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2012
2012, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2012, 156 pages, paperback, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-2802-7
Dialogische Migrationssozialberatung
Argumentative Wege zur Anerkennung des Anderen
2013, 168 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2838-6
Klavierunterricht mit dementiell erkrankten Menschen
Ein instrumentalgeragogisches Konzept für Anfänger
2013, Musikgeragogik, Band 2, 1. Auflage, 224 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2805-8
„Gib mir mal die große Pauke ...“
Musikalische Gruppenarbeit im Altenwohn- und Pflegeheim
2012, Musikgeragogik, Band 1, 1. Auflage, 144 pages, paperback, mit zahlreichen Notenbeispielen und s/w Fotos, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2749-5
Schulen für schwierige Lebenslagen
Studien zu einem Sozialatlas der Bildung
2012, 1. Auflage, 490 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2737-2
Zwischen Realismus und Konstruktivismus
Beiträge zur Auseinandersetzung mit systemischen Theorien Sozialer Arbeit
2012, Interaktionistischer Konstruktivismus, Band 11, 520 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2732-7
Der Einfluss von Bindungsqualität auf Beziehungsgestaltung und Sozialverhalten
2012, Soziale Praxis, 192 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2683-2
Willkommensbesuche für Neugeborene
Konzepte, Erfahrungen und Nutzen
2013, Soziale Praxis, 314 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2689-4
Professionalisierung in der Frühpädagogik
Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten
2012, Aktionsrat Bildung, 1. Auflage, 100 pages, paperback, 9,90 €, ISBN 978-3-8309-2685-6
Zielkindbezogene pädagogische Qualität im Kindergarten
Eine empirisch-quantitative Studie
2012, Internationale Hochschulschriften, Band 564, 256 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2638-2
Empirische Untersuchung am Beispiel der Beratung in der Hebammenarbeit
2012, Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung, Band 4, 1. Auflage, 160 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2629-0
Produktionsschule verstetigen!
Handlungsempfehlungen für die Bildungspolitik
2011, 1. Auflage, 244 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2607-8
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2011
2011, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2011, 1. Auflage, 256 pages, paperback, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-2610-8
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita
Eine Repräsentativbefragung von Erzieherinnen in Deutschland – interdisziplinäre, interreligiöse und internationale Perspektiven
2011, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 3, 1. Auflage, 248 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2580-4
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita
2011, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 2, 1. Auflage, 234 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2571-2
Erziehung als soziales Unternehmen
2011, 1. Auflage, 176 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2560-6
Die Hausangestelltenfrage in Südafrika zwischen Selbstorganisation und Intervention
2011, Sozialisations- und Bildungsforschung: international, komparativ, historisch Research in Socialisation and Education: international, comparative, historical, Band 10, 1. Auflage, 282 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2537-8
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2010
2010, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2010, 1. Auflage, 260 pages, paperback, 9,90 €, ISBN 978-3-8309-2442-5
Frühe Hilfen und Datenschutz – Mecklenburg-Vorpommern
2010, 1. Auflage, 158 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2439-5
Interreligiosität und Interkulturalität
Herausforderungen für Bildung, Seelsorge und Soziale Arbeit im christlich-muslimischen Kontext
2011, Studien zum interreligiösen Dialog, Band 10, 1. Auflage, 214 pages, paperback, 19,80 €, ISBN 978-3-8309-2422-7
Eine empirische Studie zur Gesundheit und Schulfähigkeit von Kindergartenkindern und das Canto elementar-Konzept zum Praxistransfer
2010, 1. Auflage, 330 pages, hardcover, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-2374-9
Europäisches Kolloquium Produktionsschule – European Colloquium on Production Schools
Tagungsband 1. Treffen am 24. Juni 2009 in Berlin – Conference proceedings of the event on 24 June 2009 in Berlin
2010, 1. Auflage, 88 pages, paperback, mit zahlreichen Abbildungen, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2351-0
Fallstudien zum Fortbestand sozialpädagogischer Organisationen
2010, Erlanger Beiträge zur Pädagogik, Band 9, 1. Auflage, 362 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2316-9
Eine Untersuchung zum professionellen Selbstverständnis von Pädagoginnen und Pädagogen
2010, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 21, 1. Auflage, 224 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2314-5
Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe
Ein musikgeragogisches Konzept für Menschen mit dementiellen Syndromen
2010, Musik als Medium, Band 5, 1. Auflage, 192 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2279-7
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2009
2009, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2009, 1. Auflage, 236 pages, paperback, 9,90 €, ISBN 978-3-8309-2267-4
Gelingender Lebensabend durch Ressourcenoptimierung
2010, 1. Auflage, 356 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2262-9
2009, Soziale Praxis, 1. Auflage, 122 pages, paperback, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-2235-3
Pflegeeltern und ihre Pflegekinder
Empirische Analysen von Entwicklungsverläufen und Ressourcen im Beziehungsgeflecht
2010, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 77, 1. Auflage, 350 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2246-9
Familienzentren in Nordrhein-Westfalen
Beispiele innovativer Praxis
2009, Soziale Praxis, 1. Auflage, 226 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2106-6
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2008
2008, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2008, 1. Auflage, 264 pages, paperback, 9,90 €, ISBN 978-3-8309-2091-5
Regionale Disparitäten in der Kinder- und Jugendhilfe
Eine empirische Untersuchung zu den Hilfen für junge Volljährige
2008, Soziale Praxis, 1. Auflage, 330 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2007-6
Produktionsschulen im Praxistest
Untersuchungen zum Landesprogramm Produktionsschulen in Mecklenburg-Vorpommern
2008, 364 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2060-1
Junge Menschen auf dem Weg ins Leben: Produktionsschulen in Mecklenburg-Vorpommern
2008, 280 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2053-3
Zur Anthropologie des Tanzens
2008, Erlanger Beiträge zur Pädagogik, Band 6, 1. Auflage, 120 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2033-5
Social Work in European Comparison
2008, Forschung, Studium und Praxis, Band 13, 124 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2016-8
Frühe Hilfen für Familien und soziale Frühwarnsysteme
2008, Soziale Praxis, 1. Auflage, 232 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2014-4
Evaluation des Modellprojekts in Nordrhein-Westfalen
2008, Soziale Praxis, 148 pages, paperback, 18,90 €, ISBN 978-3-8309-2006-9
Produktionsschule: Eine Antwort für benachteiligte Jugendliche in den neuen Ländern
2008, 232 pages, paperback, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-1974-2
Jungenpädagogik und Jungenarbeit in Europa
Standortbestimmung – Trends – Untersuchungsergebnisse
2008, 200 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1942-1
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2007
2007, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2007, 214 pages, paperback, 9,90 €, ISBN 978-3-8309-1938-4
Lernbrücken für Jugendliche in Straßenszenen
2007, Studien zur Jugendhilfe, Band 5, 132 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1926-1
Möglichkeiten der Verknüpfung von Techniken beider Ansätze zur persönlichen Ressourcenerweiterung
2008, Bewegung und Kommunikation, Band 6, 134 pages, paperback, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-1911-7
Implizite Angstdiagnostik bei Grundschulkindern
2007, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 62, 192 pages, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1886-8
Informelles Lernen und Kompetenzentwicklung für und in beruflichen Werdegängen
Dargestellt am Beispiel einer qualitativ-explorativen Studie zu informellen Lernprozessen Pflegender und ihrer pädagogisch-didaktischen Implikationen für die Aus- und Weiterbildung
2007, Internationale Hochschulschriften, Band 489, 190 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1824-0
Sozialpädagogik in der beruflichen Integrationsförderung
Band 2: Handlungsansätze und aktuelle Entwicklungen
2007, 290 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1813-4
Sozialpädagogik in der beruflichen Integrationsförderung
Band 1: Anforderungen, Zielgruppenwahrnehmung, Rollendefinitionen
2007, 302 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1812-7
Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz
2007, Bewegung und Kommunikation, Band 5, 1. Auflage, 112 pages, paperback, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-1805-9
Bewegung und Schulsozialarbeit
Entwicklungschancen für Kinder durch Ganztagsschulen
2007, Bewegung und Kommunikation, Band 4, 106 pages, paperback, 13,90 €, ISBN 978-3-8309-1804-2
Cross-Categorical Special Education Needs in Finland and Germany
2007, Studien zur Jugendhilfe, Band 4, 124 pages, paperback, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-1768-7
Eine Alternative zu herkömmlichen Jugendstrafanstalten
2007, Erlanger Beiträge zur Pädagogik, Band 3, 132 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1735-9
Messung und Korrelate von Religiosität
Beziehungen zwischen Glaubensintensität und psychologisch, pädagogisch, soziologisch sowie medizinisch relevanten Variablen
2007, Internationale Hochschulschriften, Band 474, 224 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1715-1
Rassismuserfahrungen in der Jugendhilfe
Eine empirische Studie zu Kommunikationspraxen in der Sozialen Arbeit
2006, Internationale Hochschulschriften, Band 470, 352 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1694-9
Schulmüdigkeit und Schulverweigerung aus Sicht der Wissenschaft und Praxis
2006, 350 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-1649-9
In der Balance liegt die Chance
Themenzentrierte Interaktion in Bildung und Beratung
2006, Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung, Band 2, 204 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1643-7
Bildung für Jugendliche in der Straßenszene
2006, Studien zur Jugendhilfe, Band 3, 146 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1615-4
"Du kannst nicht immer gewinnen!"
Das Projekt Jugend mit Perspektive: Ein Hamburger Modell zur Integration bildungsbenachteiligter junger Menschen in die Arbeitswelt
2006, Studien zur Jugendhilfe, Band 2, 112 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1614-7
Der rechtliche Schutz für Inzestopfer und Hilfestellungen durch die Soziale Arbeit
2005, 100 pages, paperback, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-1605-5
Historische Skizzen
2005, Erziehung und Bildung, Band 1, 160 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1570-6
Eine Positionsbestimmung der Verfahrenspflege nach § 50 FGG
2005, Forschung, Studium und Praxis, Band 12, 252 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1548-5
Organisation des bleibenden Eindrucks - konzeptionelle Überlegungen am Beispiel eines Stadtteilfestes
2005, Bewegung und Kommunikation, Band 3, 142 pages, paperback, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-1545-4
"War das o.k.?"
Moralische Konflikte im Alltag Sozialer Arbeit
Einführung in die Berufsethik
2005, Forschung, Studium und Praxis, Band 11, 230 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1330-6
Disadvantaged Teens and Computer Technologies
2003, 258 pages, paperback, 29,80 €, ISBN 978-3-8309-1295-8
Auf der Klaviatur der sozialen Wirklichkeit
Studien - Erfahrungen - Kontroversen
2004, Forschung, Studium und Praxis, Band 9, 248 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1290-3
Grundlagen für Sozial- und Pflegeberufe
2002, Forschung, Studium und Praxis, Band 1, 2. erweiterte Auflage, 288 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1185-2
Islamische Religiosität und ihre Bedeutung in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern türkischer Herkunft
2002, Jugend – Religion – Unterricht, Band 7, 198 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1169-2
Zur Grundlegung von Sozialer Arbeit als Anerkennungsarbeit
2002, Forschung, Studium und Praxis, Band 7, 130 pages, paperback, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-1156-2
Schulentwicklung unter Bedingungen von Einwanderung und Verarmung
2002, Internationale Hochschulschriften, Band 380, 358 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1112-8
Lebensbewältigung zwischen Bildungsansprüchen und gesellschaftlicher Anpassung
Zum Verhältnis von Sozialarbeitswissenschaft und Sozialpädagogik
2001, Internationale Hochschulschriften, Band 382, 184 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1108-1
Anregungen für Erwachsene. Mit einem Beitrag von Norbert Rath.
2001, Forschung, Studium und Praxis, Band 6, 220 pages, paperback, zahlr. Abb., 15,30 €, ISBN 978-3-8309-1032-9
Pädagogik für den Zwischenraum
Schülerclubs an Grundschulen
2001, Internationale Hochschulschriften, Band 362, 224 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1016-9
Devianz und Selbstentwicklung im Jugendalter
2001, Internationale Hochschulschriften, Band 351, 128 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-944-1
Symptome, Ursachen, Behandlung
2000, Bewegung und Kommunikation, Band 2, 124 pages, paperback, 12,70 €, ISBN 978-3-89325-908-3
Christliche Freiwilligendienste im Ausland
Lernprozesse und Auswirkungen auf die Lebensentwürfe junger Menschen
2000, 164 pages, paperback, 15,30 €, ISBN 978-3-89325-833-8
Band 2: Neue Arbeitsmodelle
2001, 288 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-830-7
Parteilichkeit in der Sozialen Arbeit
2000, Forschung, Studium und Praxis, Band 4, 232 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-822-2
Subjektorientierte Sozialpädagogik
Zur Mehrperspektivität leiblicher Interaktion und sinnlicher Wahrnehmung
1999, Internationale Hochschulschriften, Band 304, 156 pages, paperback, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-736-2
Zur Anthropologie und Pädagogik von Hugo Kükelhaus
1996, Internationale Hochschulschriften, Band 194, 344 pages, paperback, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-400-2