Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 24. Symposion Deutschdidaktik 2022,
herzlich willkommen zum diesjährigen Symposion, das unter dem Motto "Dimensionen des Politischen" im schönen Wien stattfindet!
Der Waxmann Verlag ist ein internationaler akademischer Verlag, der sich auf die Veröffentlichung qualitativ hochwertiger Artikel und Bücher aus einer Vielzahl von Forschungsdisziplinen spezialisiert hat. Unsere Bücher decken Themen aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften wie etwa Erziehungswissenschaft, Soziologie, Sprachwissenschaften und Bildungsforschung ab.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Titel, die für den Bereich Deutschdidaktik relevant sind.
Wenn Sie Fragen zu uns haben oder eine neue Publikation planen, senden Sie bitte eine E-Mail an carow[at]waxmann.com
Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung
Hochschuldidaktische Formate an der Universität Duisburg-Essen
2022, Sprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten, Band 1, 332 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4549-9
Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen
Eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen
2022, Internationale Hochschulschriften, Band 704, 346 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4616-8
Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse
2022, 266 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4599-4
Eine zeitgemäße Interpretation
2022, 86 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4597-0
Biografie, Bildung und Zusammenhalt in der vielsprachigen Gesellschaft
2022, 314 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4594-9
Panellesungen in der Grundschule
Eine rekonstruktive Fallstudie zu multimodalen Transformationen des Comics Lehmriese lebt!
2022, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 5, 390 pages, paperback, mit zahlreichen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4576-5
Adverbial Relations in Turkish-German Bilingualism
2022, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 53, 268 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4542-0
Fachübergreifende Herausforderungen und fachspezifische Grenzen
2022, Fachdidaktische Forschungen, Band 15, 272 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4541-3
Wie kann Wissenschaft-Praxis-Transfer gelingen?
2022, IFS-Bildungsdialoge, Band 5, 140 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4538-3
Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern
2022, 488 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4521-5
Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I
Ein Studienbuch
2022, 2. unveränderte Auflage, 356 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-1644-4
Empirische Zugänge zum Erwerb von Zeitlichkeit
2022, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 4, 280 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4504-8
Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works?
2022, Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Band 6, 166 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4501-7
Schreibkompetenz in der Sekundarstufe
Theorie, Diagnose und Förderung
2022, 304 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4474-4
Ergebnisse der Bildungsstandard-Pilotierung in der 4. Schulstufe
2022, Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven, Band 2, 182 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4483-6
Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt?
2021, DDS Die Deutsche Schule Beiheft, Band 18, 176 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4458-4
Fachliche Bildung in der digitalen Welt
Digitalisierung, Big Data und KI im Forschungsfokus von 15 Fachdidaktiken
2022, Fachdidaktische Forschungen, Band 14, 522 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4454-6
Theoretische Ansätze und Praxisbeispiele zu neuen Lernwelten und Trends in der schulischen Bildung
2022, LehrerInnenbildung gestalten, Band 13, 202 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4450-8
Leseförderung aus Schülersicht
Eine empirische Studie zur Einschätzung des selbstregulierten Lesens im Deutschunterricht
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 12, 200 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4427-0
2021, Sozialisations- und Bildungsforschung: international, komparativ, historisch Research in Socialisation and Education: international, comparative, historical, Band 20, 262 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4421-8
Sprachsensibler Umgang mit Texten
Zur Wirksamkeit von sprachsensiblen Leseinstruktionen auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 11, 256 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4419-5
Professionalisierung in der Lehrerbildung
Erkenntnisse und Perspektiven des interdisziplinären Forschungsprogramms „Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung“
2021, 306 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4413-3
Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht
2021, FörMig Material, Band 11, 124 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4404-1
Deutsch lehren und lernen – diversitätssensible Vermittlung und Förderung
2021, 290 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4370-9
Rechtschreiben beim Textschreiben
Zum Einfluss der Orthographie auf die Schreibflüssigkeit und die Qualität von Schülertexten
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 10, 268 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4358-7
Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung
Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“
2021, Sprachliche Bildung, Band 9, 240 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4355-6
Inklusive Schule und Schulentwicklung
Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2021, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 8, 314 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4354-9
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen
Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
2021, Sprachliche Bildung – Studien, Band 9, 306 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4333-4
Schule während der Corona-Pandemie
Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld
2021, DDS Die Deutsche Schule Beiheft, Band 17, 234 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4331-0
Sprachbildung mit Bilderbüchern
Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
2021, Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte, Band 1, 106 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4312-9
Lernen im Fach und über das Fach hinaus
Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich
2021, Fachdidaktische Forschungen, Band 13, 2. korrigierte Auflage, 598 pages, paperback, 46,90 €, ISBN 978-3-8309-4307-5
Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
2021, Sprachliche Bildung, Band 7, 196 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4302-0
Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache
2021, Sprachliche Bildung, Band 8, 356 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4303-7
Bildung, Schule, Digitalisierung
2020, 478 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4246-7
stim·mig – Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe
2021, 152 pages, paperback, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4243-6
Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
2021, Internationale Hochschulschriften, Band 674, 486 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4198-9
Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 pages, paperback, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, 5 Audio-CDs, 119,00 €, ISBN 978-3-8309-4175-0
Instrument zur Erfassung grammatischer Fähigkeiten in der 3. und 4. Jahrgangsstufe
2020, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 1, 116 pages, paperback, Handbuch, 2 Testhefte, 68,00 €, ISBN 978-3-8309-4145-3
Innovative Konzepte für die Fächer Deutsch und Mathematik
2021, 204 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4134-7
Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht
Berichte und Interviews mit Deutsch-Lehrkräften
2020, Ganz In – Materialien für die Praxis, 88 pages, geheftet, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4132-3
Kinder entwickeln literale Kompetenzen
2020, 530 pages, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4110-1
Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung
2021, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 2, 164 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4105-7
Vom Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache zum Regelunterricht
Übergänge bewältigen, ermöglichen, gestalten
2020, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 1, 208 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4103-3
Visuelle Narrationsstrukturen und erzähldidaktische Konzeptionen für die Grundschule
2020, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 2, 272 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4083-8
Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?
Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II
2020, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 3, 282 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4082-1
Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung
Theoretische, empirische und hochschuldidaktische Perspektiven
2019, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 1, 242 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4047-0
Schulischer Mehrsprachenerwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
2020, 342 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3665-7