Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

Jens Kaiser-KratzmannSteffi Sachse (Editor)

Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

2022,  300  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4608-3

With contributions by
Kristė BaužytėSandra HittichJens Kaiser-KratzmannJana KierdorfTamara LautenschlägerSteffi SachseAlla SawatzkyKatja SchnellerKristina WeiglJoana Wolfsperger

This publication is available in open access
Icon Open Access

back to overview

Grundlage des Bandes bildet eine Längsschnittuntersuchung in Kindertagesstätten, die sich durch sprachlich wie kulturell heterogene Kindergruppen auszeichnen. Die an dem Interventionsprojekt teilnehmenden Einrichtungen wurden in einer strukturierten In-House Weiterbildung darin begleitet, mit Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit konstruktiv umzugehen. Ziel war es, einen Transferprozess in die Praxis anzustoßen und langfristige Auswirkungen der Maßnahmen auf Ebene der Einrichtungen, der Eltern sowie der Kinder zu evaluieren.

Im Band werden Effekte des Einbezugs von Mehrsprachigkeit dargestellt. Dies betrifft die Schaffung einer mehrsprachigkeitsunterstützenden Lernumgebung, die sich auf Raumgestaltung und Materialeinsatz, Wertschätzung, reflektiert begleitete Peer-Interaktionen sowie den direkten Einbezug verschiedener Sprachen bezieht. Weiter wird die Entwicklung mehrsprachiger Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren beschrieben. Schließlich erfolgt auch eine praxisnahe Beschreibung von Best-Practice-Ansätzen.

You might also be interested in:

Familienbildung in der Migrationsgesellschaft

Thomas GeisenCarola IllerSteffen KleintFreimut Schirrmacher (Editor)

Familienbildung in der Migrationsgesellschaft

Interdisziplinäre Praxisforschung

Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung

Magdalena MichalakMarion Döll (Editor)

Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung

Der Klang der Ungleichheit

Katharina Brizić

Der Klang der Ungleichheit

Biografie, Bildung und Zusammenhalt in der vielsprachigen Gesellschaft

Elternbeteiligung im schulischen Kontext

Delia HillmayrJanina TäschnerLilo BrockmannDoris Holzberger

Elternbeteiligung im schulischen Kontext

Potenzial zur Förderung des schulischen Erfolgs von Schülerinnen und Schülern