Thorsten Knauth,
Rainer Möller,
Annebelle Pithan
(Editor)
Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt
Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen
2020, Religious Diversity and Education in Europe, Band 42, 388 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4186-6
With contributions by
Bettina Brandstetter,
Patrick Grasser,
Bernhard Grümme,
Britta Hemshorn de Sánchez,
Monika Jakobs,
Katharina Kammeyer,
Thorsten Knauth,
Judith Könemann,
Britta Konz,
Christine Lehmann,
Rainer Möller,
Ilona Nord,
Andreas Obermann,
Annebelle Pithan,
Oliver Reis,
Markus Schiefer Ferrari,
Martin Schmidt-Kortenbusch,
Peter Schreiner,
Wolfhard Schweiker,
Kerstin Söderblom,
Nele Spiering-Schomborg,
Vera Uppenkamp,
Dörthe Vieregge,
Wolfram Weiße,
Mariele Wischer,
Ulrike Witten,
Janine Wolf
Das Buch entfaltet konzeptionelle Grundlagen, reflektiert seine religionspädagogischen Konsequenzen und illustriert an ausgewählten Schlüsselthemen didaktische Konkretionen. Namhafte Autor*innen aus Schule, Weiterbildung und Universität erläutern Grundbegriffe einer inklusiven Religionspädagogik der Vielfalt, ordnen sie in gegenwärtige theologische, religionspädagogische und erziehungswissenschaftliche Diskussionen über Heterogenität, Vielfalt und inklusive Bildung ein und stellen didaktische Beispiele für den Einsatz in Religionsunterricht, Fortbildung und Seminararbeit vor. Damit eignet sich der Band als grundlegende Einführung in religionspädagogische Fragen des Umgangs mit Vielfalt.