Barbara Sieferle
Zu Fuß nach Mariazell
Ethnographie über die Körperlichkeit des Pilgerns
2017, Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse, Band 4, 300 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3683-1
press
Het is wonderlijk hoe in die plethora van onderzoeksobjecten nog onderwerpen gevonden kunnen worden die een heel nieuw licht brengen op het bedevaartonderzoek. Barbara Sieferle (...) is erin geslaagd om met iets geheel nieuw te komen: een studie over ‘het te voet op bedevaart gaan’
Hans Geybels, in: Volkskunde 1/2018, S. 113
Sieferle hat das Thema der Sprachlosigkeit des Körpers sprachlich präzis erfasst. Damit ist für uns Leserinnen und Leser die diskursive Praxis zumindest ein Schritt der Annäherung.
Paula Küng-Hefti, in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 114 (2018), S. 137.
Auf jeden Fall bereichert Sieferles Studie die bisherige volkskundlich-kulturwissenschaftliche Pilgerforschung mit ihrem analytischen Blick auf die Körperlichkeit von Kultur und Gesellschaft. Sie bietet zukünftigen Untersuchungen wichtige Anhaltspunkte für die Ausgestaltung von Forschungsprozessen, die nicht in erster Linie die diskursive, sondern die die praktische Konstitution sozialer Wirklichkeit in den Mittelpunkt stellen.
Christine Bischoff, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, erschienen am 10.07.2020.