Mun Ling Lo
Übersetzt von
Peter Posch,
(Trans.)
Gabriele Isak
Lernen durch Variation
Implementierung der Variationstheorie in Schule und Bildungsforschung
2015, 220 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3334-2
Mun Ling Lo überträgt diese Erkenntnis auf Schule und Bildungsforschung. Mit der Learning Study stellt sie ein Instrument vor, um die Variationstheorie gezielt als Prinzip pädagogischer Planung anzuwenden. Im Fokus einer solchen Planung steht, sich der unterschiedlichen Aspekte eines Lerngegenstandes und variierender Sichtweisen auf ihn bewusst zu werden. Um zu verstehen, was ein Gegenstand ist, sollen Schülerinnen und Schüler auch lernen, was er nicht ist und Kenntnisse über den Kontext erlangen, in welchen der Lerngegenstand eingebettet ist.
Für Unterrichtspraxis, Lehrforschung und Bildungspolitik liefert "Lernen durch Variation" Anregungen, enger zusammenzuarbeiten, um Forschung, Lernziele und Unterrichtsinhalte besser aufeinander abzustimmen.
press
Bildungswissenschaftlerinnen und Bildungswissenschaftlern jedoch, die sich in der Ausbildung und Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer engagieren, kann das Studium des hier vorgestellten Ansatzes wärmstens empfohlen werden. Sie lernen eine für die Praxis höchst relevante, verständlich dargestellte Theorie, illustriert an zahlreichen […] (wenn auch nicht immer einfach zu rezipierenden) Anwendungsbeispielen, kennen, deren didaktische Relevanz in den oftmals erwähnten Learning Studies ausgiebig geprüft wurde.
Josef Thonhauser in: Zeitschrift für Bildungsforschung, 5/2015