Petra Hanke,
Johanna Backhaus,
Andrea Bogatz
Den Übergang gemeinsam gestalten
Kooperation und Bildungsdokumentation im Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule
2013, 160 pages, paperback, zweifarbig, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2950-5
Dieser Band präsentiert die ersten Ergebnisse des Projekts zu den Formen und Niveaus der Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen, zu den eingeschätzten Auswirkungen auf die Übergangsbewältigung der Eltern und Kinder sowie auf das pädagogische Handeln der Fach- und Lehrkräfte. Des Weiteren werden ausgewählte Resultate zu Bildungsdokumentationen als ein möglicher Anlass für die Kooperation zwischen Kita, Grundschule und Elternhauss in der Übergangsphase vorgestellt. Fragebogenerhebungen und leitfadengestützte Interviews sorgen für einen anschaulichen Praxisbezug und führen konkrete Aufgaben- und Problemstellungen vor Augen.
Die Ergebnisse der Fragebogenerhebungen und die dokumentierten Beispiele guter Praxis geben wertvolle Impulse und Anregungen für Einrichtungen, die im Begriff sind, entsprechende Kooperationen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
press
Die Formen der Kooperation und Bildungsdokumentation werden ausführlich erläutert und alles grundlegende Wissen wird sachlich erklärt. Es sind sehr gute Beispiele nachlesbar, Stichprobenbeschreibungen und Informationen für Eltern, Lehrkräfte und KiTa-Leitung. Die Ergebnisse im Bereich Kooperation basieren auf einem immensen Erfahrungsschatz, der sich direkt aus der Praxis speist. Praktische Empfehlungen sind für den Leser besonders wertvoll, Grundlage sind Leitfadengestützte Interviews. Eine absolut gelungene Untersuchung, die vielfältig und aufschlussreich ist.
Aus: Lesefreunde24
Aufgrund der zahlreichen Praxisbeispiele regt dieser Band sehr zur Selbstreflektion an und gibt Impulse für die eigene Arbeit. [...] Ich empfinde diesen Band als sehr lesenswert und empfehle diesen an pädagogisches Fachpersonal, das sich näher mit dem Thema der Kooperation zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule, aber auch mit der Bildungsdokumentation beschäftigen möchte.
Dietsch, Katharina auf: socialnet.de