Manfred Eckert,
Dietmar Heisler,
Karen Nitschke
Sozialpädagogik in der beruflichen Integrationsförderung
Band 2: Handlungsansätze und aktuelle Entwicklungen
2009, 1. Auflage, 290 pages, E-Book (PDF), 23,90 €, ISBN 978-3-8309-6813-9
Dieser Band der Studie untersucht die verschiedenen Aufgabenfelder und Tätigkeiten der Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, die sie im Handlungsfeld der beruflichen Integrationsförderung wahrnehmen. Dabei richtet dieser Teil der Studie seinen Fokus auch auf die Veränderungen dieses Handlungsfeldes im Zuge der Arbeitsmarktreformen, insbesondere der Einführung des Neuen Fachkonzeptes der Berufsvorbereitung, sowie die Konsequenzen dieser strukturellen Veränderungen für das sozialpädagogische Handeln.
press
Der vorliegende Bericht enthält eine Vielzahl von Einzelergebnissen, die von den Autoren in einen soliden Zusammenhang gestellt werden. Dem Leser werden die Handlungsformen und -ansätze der Sozialpädagogik in der berfulichen Integrationsförderung in allen Einzelheiten vor Augen geführt, ebenso wie deren Grenzen. Insofern kann das Buch, zusammen mit dem ersten Band, den Anspruch einer "Neuvermessung des sozialpädagogischen Handlungsfeldes" in der Benachteiligtenföderung und der Berufsvorbereitung uneingeschränkt einlösen.
Matthias Brungs in: www.socialnet.de vom 03.06.2008.