Gerhard Brunn,
Cornelius Neutsch
(Editor)
Sein Feld war die Welt. Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679)
Von Siegen über die Niederlande nach Brasilien und Brandenburg
2009, Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, Band 14, 1. Auflage, 384 pages, E-Book (PDF), mit zahlreichen s/w Abbildungen, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-6682-1
Die Beiträge eines Symposions anlässlich des 400. Geburtstages des Fürsten im Jahr 2004 an der Siegener Universität interpretieren seine Tätigkeit in Brasilien. Sie stellen aber auch neuere Forschungsergebnisse über seine Tätigkeit als Siegener Landesherr vor und thematisieren sein Wirken in niederländischen und kurbrandenburgischen Diensten.
press
Der Band bietet durch die Vielfalt seiner Beiträge anhand der Biografie Johann Moritz von Nassau-Siegen nicht nur interessante und aufschlussreiche Einsichten in die Prozesse der europäischen Expansion im 17. Jahrhundert, sondern auch Einblicke in den Lebenslauf eines niederrheinischen Fürsten [...]Als Resümee bleibt somit festzuhalten, dass in durchaus gelungener Weise ein außergewöhnlicher Lebenslauf [...] aus den verschiedensten Blickwinkeln dargestellt wird.
Christian Senne in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 68 (2009).
Die Veröffentlichung liefert dem Leser [...] einen informativen Querschnitt der Politik und Kultur am Niederrhein im 17. Jh.
Johannes Koenig in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 59. 2009.