Der vereins- und verbandsorganisierte Sport - Ein Zusammenschluß von (Wahl-)Gemeinschaften?

Burkhard Strob

Der vereins- und verbandsorganisierte Sport - Ein Zusammenschluß von (Wahl-)Gemeinschaften?

Ein Analysemodell auf der Grundlage des Dritter-Sektor-Ansatzes

1999,  Edition Global-lokale Sportkultur,  Band 2,  332  pages,  E-Book (PDF),  22,90 €,  ISBN 978-3-8309-5731-7

back to overview

Über 20 Millionen treiben in der Bundesrepublik Deutschland in einem der ca. 86000 Sportvereine Sport und investieren dafür Zeit, Arbeit und Geld. Gleichzeitig erwirtschaften sowohl Personen als auch Vereine zum Teil Millionenbeträge im und mit dem Hochleistungssport. Das vorliegende Buch stellt im Rahmen der Entwicklung eines Analysemodells dar, daß es zu einem guten Teil dem Handlungsmodus der (Wahl)Gemeinschaften zuzurechnen ist, daß den Sportvereinen und -verbänden bislang die Zerreißprobe zwischen Markt, Staat und informeller Sphäre zu meistern gelang und die organisatorische Einheit gewahrt blieb.