Bekleidungsverhalten und Bekleidungsstile in Partnerschaften

Frauke Havekost

Bekleidungsverhalten und Bekleidungsstile in Partnerschaften

Kulturelle Homologie, Anpassung und Differenz

1999,  166  pages,  E-Book (PDF),  19,50 €,  ISBN 978-3-8309-5679-2

back to overview

Mit dem Entstehen emanzipativer Partnerschaftsideale in den frühen 1970er Jahren standen Paare unversehens vor der Aufgabe, ihren Anspruch auf Gleichberechtigung auch in die Welt der Dinge hineinzutragen. Besonders kniffelig ist die Umsetzung dessen für den Bereich der Bekleidung, denn er ist traditionellerweise der Frau zugeordnet. Das Buch analysiert Bekleidungsverhalten und -stile als Spiegelbild des ständigen Balanceaktes im "gleichgestellten" Leben zu zweit. Es zeigt, wie Männer und Frauen der neuen Mittelschichten Kleidung zum Anzeigen ihres Selbstverständnisses und ihrer Rollenteilung nutzen, und es gibt Einsichten in die Muster, die Partnerschaften konstituieren und sie lebendig erhalten.

press

Alles in allem handelt es sich um ein lesensweres Buch, das ein interessantes Thema sorgfältig, aber dennoch in angenehm knapper Form präsentiert.
Aus: Volkskunden in Niedersachsen. H. 2/2001. S. 93.