Handwerkskammer Münster,
Thomas Wilhelm
(Editor)
Handwerk & Wissenschaft
Partner auf dem Weg ins nächste Jahrtausend
Symposion am 23. Oktober 1996
1997, Beiträge zu Handwerk & Wissenschaft, Band 1, 134 pages, E-Book (PDF), 15,30 €, ISBN 978-3-8309-5548-1
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Handwerk und Wissenschaft werden in der bildungspolitischen Diskussion häufig als Gegensätze aufgefaßt. Dies ist eine eindimensionale Sichtweise, die vorhandene fruchtbare Ansätze und Kooperationen übersieht. Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, den Prozeß einer differenzierten Bestandsaufnahme zu fördern. Diese soll die Basis bilden, um langfristige Perspektiven zu entwickeln und zukünftige Felder zu eröffnen.
Paul Schnittker (Präsident der Handwerkskammer Münster)
Prof. Dr. Gustav Dieckheuer (Rektor der Westf. Wilhelms-Universität Münster)
Aus dem Inhalt
Gustav Dieckheuer, Rektor der Universität Münster: Grußwort
Paul Schnitker, Präsident der Handwerkskammer Münster: Grußwort
Forschung und Wissenstransfer
Heribert Meffert: Handwerk - ein Thema für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung?
Hanns-Eberhard Schleyer: Erwartungen des Handwerks an die Wissenschaft
Ernst Helmstädter (Führung und Leitung): Diskussion
Bildung und Ausbildung
Hans-Uwe Erichsen: Einführung
Jürgen Rüttgers: Berufliche Bildung und Studium. Alternativen der Berufsvorbereitung
Hans Maier: Humboldts Bildungsideal. Überholt oder erweiterungsbedürftig?
Hans-Uwe Erichsen (Führung und Leitung): Diskussion
Resümee und Perspektiven
Wolfgang Clement: Handwerk und Wissenschaft – Partner