Siegfried Kurz
Bestattungsbrauch in der westlichen Hallstattkultur
(Südwestdeutschland, Ostfrankreich, Nordwestschweiz)
1997, Tübinger Schriften zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Band 2, 320 pages, E-Book (PDF), 40,90 €, ISBN 978-3-8309-5386-9
Die erste räumlich übergreifende Zusammenfassung und Bestandsaufnahme unserer Kenntnis vom Bestattungsbrauch der älteren Eisenzeit hat schwerpunktmäßig die Anlage von Friedhöfen, Grabmonumenten und Gräbern zum Gegenstand. Für die Klassifikation wurden die vorhandenen Befunde aus einer quellenkritischen Perspektive analysiert und ausgewertet. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf die Darstellung der Komplexität der Erscheinungsformen und unternimmt den Versuch, über eine Beschreibung von Gräbern, Grabhügeln und deren Organisation in Friedhöfen hinaus einen Beitrag zu ihrer möglichen Interpretation und kulturhistorischen Bewertung zu leisten.
press
"Es ist ein sehr anregendes Buch. Es lädt ein, über die Vielfalt hallstättischen Totenbrauchtums weiter nachzudenken."
Thomas Söllner in: Ethnographisch-Archäologische Zeitung 40, 1999