Ludwig von Eyb der Jüngere
herausgegeben von
Helgard Ulmschneider
Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg
Kritische Edition
2018, Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit, Band 21, 404 pages, paperback, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3787-6
Erstmals 1859 nach der damals einzig bekannten fehlerhaften Wolfenbütteler Handschrift in einem diplomatischen Abdruck von Adelbert von Keller publiziert war seit dem Nachweis des Nürnberger Originalmanuskripts eine Neuausgabe ein Desiderat.
Die Edition bietet den kritischen Text mit inhaltlicher und sprachlicher Kommentierung, Karten, Stammtafeln, Abbildungen, Literaturhinweisen, Glossar und einer Einführung, die auch den biographischen Hintergrund der Autoren sowie Ludwig von Eybs weitere literarische Tätigkeit im Kontext der Zeit umfaßt. Randmarginalien erschließen den Text für den Leser.
press
Die Neuedition von Helgard Ulmschneider folgt naturgemäß dieser nun bekannten, autornahen Handschrift und gibt einen sehr sauberen, kritisch aufbereiteten und umfassend kommentierten Text. [...] Umfangreiche Register und eine gute Kommentierung helfen bei der Erschließung. Für’s einfache Schmökern – wozu der Text nachdrücklich einlädt – sind die Marginalien, die Ulmschneider ihrer Ausgabe beigegeben hat, willkommene Wegweiser.
Hiram Kümper, in: Zeitarbeit 1/2019, S. 97.
Um der Frage nach dem Umbruch biographischen Schreibens an der Wende zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit nachzugehen, liegt nun ein weiteres zentrales Textzeugnis in einer ausgesprochen gründlichen Edition vor.
Ursula Paintner, in: „Editionen in der Kritik“ XI (2021), S. 63-69.