Endter, Cordula
Prof. Dr. Cordula Endter ist Diplom-Psychologin und promovierte Europäische Ethnologin. Sie ist als Professorin für Soziale Arbeit in der digitalisierten Gesellschaft an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin tätig. In Forschung und Lehre setzt sie sich mit Digitalisierungsprozessen in Gesundheit und Pflege, digitaler Inklusion und Exklusion sowie partizipativer Technikentwicklung auseinander.
Publications at WAXMANN:
Article in journal „Zeitschrift für Volkskunde“
111. Volume, 2/2015
Peter F. N. Hörz/Marcus Richter, „Schöneck – Bekannt durch gute Zigarren“: Studien zur Industriegeschichte einer vogtländischen Kleinstadt. Dresden: Thelem 2014, 512 S., zahlr. Schwarzweißabb. (Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 33). ISBN 978-3-939-88833-8.