Plötz, Evi

Plötz, Evi, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, bis 2017 im Kontext des Projekts »schools500reformation«.

Evangelische Schulen und religiöse Bildung in der Weltgesellschaft


Evangelische Schulen und religiöse Bildung in der Weltgesellschaft

Die Bamberger Barbara-Schadeberg-Vorlesungen

2018,  220  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3798-2

Deutsches Institut für Menschenrechte (2016). Menschenrechte. Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen.

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

39. Volume, 4/2016

Deutsches Institut für Menschenrechte (2016). Menschenrechte. Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen.

goto article

Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“ − Inklusive Kinder- und Jugendhilfe aktiv miteinander gestalten (Hrsg.) (2018). Dokumentation der Plattform für öffentlichen Erfahrungsaustausch „Perspektivplanung in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen und Hilfen zur Verselbstständigung“ am 8./9. März 2018. Veranstaltung des Dialogforums „Bund trifft kommunale Praxis“ in Kooperation mit dem Bundesverband für Erziehungshilfe – AFET. Difu-Impulse 7/2018. Berlin. Bestellbar unter difu.de/12374 (16,99−20,00€).

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

42. Volume, 3/2019

Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“ − Inklusive Kinder- und Jugendhilfe aktiv miteinander gestalten (Hrsg.) (2018). Dokumentation der Plattform für öffentlichen Erfahrungsaustausch „Perspektivplanung in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen und Hilfen zur Verselbstständigung“ am 8./9. März 2018. Veranstaltung des Dialogforums „Bund trifft kommunale Praxis“ in Kooperation mit dem Bundesverband für Erziehungshilfe – AFET. Difu-Impulse 7/2018. Berlin. Bestellbar unter difu.de/12374 (16,99−20,00€).

goto article

Globales Bewusstsein und religiöse Identität: Positionen evangelischer Schülerinnen und Schülern in vier Kontinenten

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

44. Volume, 1/2021

Globales Bewusstsein und religiöse Identität: Positionen evangelischer Schülerinnen und Schülern in vier Kontinenten

goto article

Bildungsgerechtigkeit durch Governance. Globale Vernetzung und Handlungskoordination nichtstaatlicher Schulen am Beispiel GPENreformation

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

44. Volume, 4/2021

Bildungsgerechtigkeit durch Governance. Globale Vernetzung und Handlungskoordination nichtstaatlicher Schulen am Beispiel GPENreformation

goto article