Sixt, Michaela

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V., Bamberg, Arbeitsbereichsleitung „Strukturen und Systeme“ sowie Leitung des Projekts „BildungsLandschaft Oberfranken (BiLO)“. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: räumliche Aspekte von Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf, insbesondere am Übergang zur Sekundarstufe und vor dem Hintergrund sozialer Ungleichheiten.

Bildungsentscheidungen und lokales Angebot


Bildungsentscheidungen und lokales Angebot

Die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf

2018,  296  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3931-3

Soziale Beziehungen und Schulerfolg im deutschen Bildungssystem

Article in journal „Journal for Educational Research Online (JERO)“

6. Volume, 2/2014

Soziale Beziehungen und Schulerfolg im deutschen Bildungssystem

goto article

Der Einfluss regionaler Bildungsinfrastruktur und Arbeitsmarktbedingungen beim Übergangsprozess zu weiterführenden Schulen in Deutschland

Article in journal „Journal for Educational Research Online (JERO)“

12. Volume, 2/2020

Der Einfluss regionaler Bildungsinfrastruktur und Arbeitsmarktbedingungen beim Übergangsprozess zu weiterführenden Schulen in Deutschland

goto article