Müller, Oliver

Oliver Müller studierte Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Clausthal. Seit dem Ende seines Studiums im Jahr 2013 ist er im eCULT Projekt der TU Clausthal beschäftigt. Dort befasst er sich mit dem Einsatz und der Weiterentwicklung von Systemen zur automatisierten Bewertung von Programmier- beziehungsweise Modellierungsaufgaben und promoviert in diesem Themenbereich am Institut für Informatik der TU Clausthal.

Teaching Trends 2018


Teaching Trends 2018

Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation

2019,  232  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4012-8

Automatisierte Bewertung in der Programmierausbildung


Automatisierte Bewertung in der Programmierausbildung

2017,  420  pages,  paperback,  42,90 €,  ISBN 978-3-8309-3606-0

Ländliche Alltagskulturen regieren. Perspektiven der Kulturanalyse politischer Prozesse in ländlichen Regionen

Article in journal „Zeitschrift für Volkskunde“

115. Volume, 1/2019

Ländliche Alltagskulturen regieren. Perspektiven der Kulturanalyse politischer Prozesse in ländlichen Regionen

goto article

Planen. Hoffen. Fürchten. Zur Gegenwart der Zukunft im Alltag

Article in journal „Zeitschrift für Volkskunde“

115. Volume, 1/2019

Planen. Hoffen. Fürchten. Zur Gegenwart der Zukunft im Alltag

goto article

Michi Knecht/Maren Klotz/Stefan Beck (Hrsg.): Reproductive technologies as global form. Ethnographies of knowledge, practices, and transnational encounters. Frankfurt a. M./New York: Campus 2012, 386 S. (Eigene und Fremde Welten, 19). ISBN 978-3-593-39100-7

Article in journal „Zeitschrift für Volkskunde“

110. Volume, 1/2014

Michi Knecht/Maren Klotz/Stefan Beck (Hrsg.): Reproductive technologies as global form. Ethnographies of knowledge, practices, and transnational encounters. Frankfurt a. M./New York: Campus 2012, 386 S. (Eigene und Fremde Welten, 19). ISBN 978-3-593-39100-7

goto article