Boschki, Reinhold

Dr. Reinhold Boschki ist Professor am Lehrstuhl für Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen und Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.

Schüler:innenorientierung – Perspektivenübernahme – Interreligiöses LernenMar 2025


Schüler:innenorientierung – Perspektivenübernahme – Interreligiöses Lernen

Wirksamkeit unterschiedlicher Formen von Religionsunterricht: Ein Cluster Randomized Controlled Trial

2025,  318  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4939-8

Schlüsseltexte der Religionspädagogik ‚quer‘ gelesen


Schlüsseltexte der Religionspädagogik ‚quer‘ gelesen

Interreligiöse und interkonfessionelle Zugänge

2024,  256  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4938-1

Übergänge in der Kita gestalten


Übergänge in der Kita gestalten

Impulse für eine religionssensible und interreligiös reflektierte Praxis

2023,  220  pages,  paperback,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4761-5

Der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen Religionsunterricht


Der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen Religionsunterricht

Eine explorative Studie im Mixed-Methods-Design

2023,  372  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4740-0

Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht


Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht

2023,  160  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4741-7

Offene Konfessionalität


Offene Konfessionalität

Diskurse mit Expertinnen und Experten zum Profil des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2021,  310  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4347-1

Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation


Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation

Erinnerungskulturen im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung

2021,  280  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4311-2

Jugend – Glaube – Religion II


Jugend – Glaube – Religion II

Neue Befunde – vertiefende Analysen – didaktische Konsequenzen

2020,  346  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4155-2

Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen


Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von Praxisprojekten der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

2020,  284  pages,  paperback,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4101-9

Researching Non-Formal Religious Education in Europe


Researching Non-Formal Religious Education in Europe

2019,  298  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3856-9

Jugend – Glaube – Religion


Jugend – Glaube – Religion

Eine Repräsentativstudie zu Jugendlichen im Religions- und Ethikunterricht

2018,  284  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3776-0

Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes


Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes

2018,  424  pages,  paperback,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-3719-7

Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme


Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme

Eine empirische Untersuchung religionsdidaktischer Ansätze

2017,  264  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3573-5

Person – Persönlichkeit – Bildung


Person – Persönlichkeit – Bildung

Aufgaben und Möglichkeiten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2017,  194  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3592-6

Spirituelle Selbstkompetenz


Spirituelle Selbstkompetenz

Eine empirische Untersuchung zur Spiritualität von Berufsschulreligionslehrkräften

2017,  168  pages,  paperback,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-3572-8