Singer-Brodowski, Mandy

Dr. Mandy Singer-Brodowski ist wissenschaftliche Koordinatorin des Zentrums für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (TransZent) an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie hat an der Leuphana Universität Lüneburg zum Thema „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung“ promoviert und war von 2012 bis 2015 Referentin für nachhaltige Wissenschaft am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Neben ihrem Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Erfurt engagierte sie sich in verschiedenen studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen und den Gremien der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind BNE, selbstorganisiertes Lernen, Kompetenzentwicklung von Studierenden und transformatives Lernen.

ORCID:  0000-0002-9176-318X

Transformationsanspruch in Forschung und Bildung


Transformationsanspruch in Forschung und Bildung

Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven

2023,  314  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4677-9

Transformative Bildung durch transformatives Lernen. Zur Notwendigkeit der erziehungswissenschaftlichen Fundierung einer neuen Idee

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

39. Volume, 1/2016

Transformative Bildung durch transformatives Lernen. Zur Notwendigkeit der erziehungswissenschaftlichen Fundierung einer neuen Idee

goto article

Why Context Matters for Educational Policy – Analysing Interactive Practice in the Governance of Education for Sustainable Development in Germany

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

43. Volume, 4/2020

Why Context Matters for Educational Policy – Analysing Interactive Practice in the Governance of Education for Sustainable Development in Germany

goto article

Bericht zur Tagung der Kommission BNE 2022: Ökologische, gesellschaftliche und individuelle Umbrüche und ihre Bedeutung für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

45. Volume, 4/2022

Bericht zur Tagung der Kommission BNE 2022: Ökologische, gesellschaftliche und individuelle Umbrüche und ihre Bedeutung für Bildung für nachhaltige Entwicklung

goto article

Zu den Zielen von Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Stand der Implementierung im deutschen Schulsystem

Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“

115. Volume, 2/2023

Zu den Zielen von Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Stand der Implementierung im deutschen Schulsystem

goto article

Bericht zur SIIVE Jahrestagung 2023 ‚Transformation(en) im Fokus der SIIVE. Transformationsprozesse erforschen, reflektieren, begleiten‘

Article in journal „Tertium Comparationis“

29. Volume, 2/2023

Bericht zur SIIVE Jahrestagung 2023 ‚Transformation(en) im Fokus der SIIVE. Transformationsprozesse erforschen, reflektieren, begleiten‘

goto article

Conference report

Article in journal „Tertium Comparationis“

29. Volume, 2/2023

Conference report

goto article

Tagungsbericht: Kontroversen und Debatten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

47. Volume, 1/2024

Tagungsbericht: Kontroversen und Debatten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

goto article

Gesellschaftliches Lernen im Kontext von Nachhaltigkeit – Fragen an ein interdisziplinäres Diskursfeld

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

47. Volume, 3/2024

Gesellschaftliches Lernen im Kontext von Nachhaltigkeit – Fragen an ein interdisziplinäres Diskursfeld

goto article