Stoll, Gundula

Dr. Gundula Stoll studierte Psychologie an der Universität des Saarlandes und arbeitete nach Abschluss des Diplomstudiengangs als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik der Universität des Saarlandes. Im Rahmen dieser Tätigkeit war sie für die Konzeption und Umsetzung
eines universitätseigenen Self-Assessments zur Studienfachwahl zuständig. Sie entwickelte einen fächerübergreifenden Interessentest sowie zahlreiche studiengangspezifische Erwartungschecks. Ihre Promotion verfasste sie zum Thema „Entwicklung und Validierung eines Interessentests zur Studien- und Berufswahl“. Inzwischen arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung (vormals Abteilung Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie) der Eberhard Karls Universität Tübingen und ist dort ebenfalls für die Umsetzung eines universitätseigenen Self-Assessments zuständig. In Ihrer Forschung beschäftigt sie sich weiterhin mit beruflichen Interessen und dem Einfluss von falschen Erwartungen auf die Studienfachwahl.

Der Übergang in die Hochschule


Der Übergang in die Hochschule

Strategien, Organisationsstrukturen und Best Practices an deutschen Hochschulen

2019,  230  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3645-9

Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die Hochschule


Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die Hochschule

2015,  224  pages,  paperback,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-3100-3