Bischoff, Sebastian
Sebastian Bischoff, Dr. phil, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Paderborn und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des „Belgienzentrums“ (BELZ) an der Universität Paderborn. Er studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte sich mit einem Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung an der Universität Paderborn. Forschungsschwerpunkte: Globalgeschichte des Nationalismus und postnationaler Netzwerke, Geschichte des Ersten Weltkriegs, historische Selbst-, Fremd- und Feindbildforschung, Sexualitätsgeschichte.
Publications at WAXMANN:
„Mit Belgien ist das so eine Sache ...“
Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung
2021, 224 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4317-4
„Belgium is a beautiful city“?
Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung
2018, 248 pages, paperback, mit einigen farbigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3777-7
Annexionsdebatten und nationale Feindbilder in der deutschen Öffentlichkeit, 1914-1918
2018, 330 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3705-0
Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung
2016, 240 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3396-0