Mayert, Andreas
Referent für Wirtschafts- und Sozialpolitik am Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD
Publications at WAXMANN:
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
48. Volume, 1/2015
Mit gutem Beispiel vorangehen: familienfreundliche Arbeitsbedingungen in evangelischen Einrichtungen
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
48. Volume, 2/2015
Fakten für die aktuelle Einwanderungsdebatte in Deutschland
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
49. Volume, 1/2016
Postwachstumsökonomie – Konzepte für ökonomisch vernünftigeres Handeln?
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
50. Volume, 1/2017
Wie steht es um Arbeitsbedingungen in Einrichtungen der Evangelischen Erwachsenenbildung?
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
50. Volume, 3/2017
Poor working families und die Reproduktion sozialer Ungleichheit
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
51. Volume, 1/2018
Finanziell prekäre Politische Erwachsenenbildung im Dienste der besorgten Bildungsbürger/innen
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
51. Volume, 3/2018
Digitalisierung in der öffentlich geförderten Erwachsenenbildung: Große Erwartungen, wenig Unterstützung, dennoch Chancen
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
49. Volume, 2/2016
Publikationen: Aribert Rothe, Die Ökologiebewegung im kirchlichen Freiraum der DDR
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
49. Volume, 1/2016
Andreas Fischer/Bettina Zurstrassen (Hrsg.) Sozioökonomische Bildung
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
52. Volume, 4/2019
Digitalisierungsfolgen für die Arbeitswelt – und was allgemeine Erwachsenenbildung damit zu tun hat
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
52. Volume, 4/2019
Publikationen: Andrea Roth, Option Menschlichkeit
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
53. Volume, 2/2020
Warum sind Open Educational Resources in der evangelischen Erwachsenenbildung zurzeit irrelevant?
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
53. Volume, 3/2020
Publikationen: Thomas Alkemeyer, Nikolaus Buschmann, Thomas Etzemüller (Hrsg.), Gegenwartsdiagnosen. Kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
54. Volume, 1/2021
Wie und warum Generationenkonflikte beschworen werden
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
54. Volume, 3/2021
Die Notwendigkeit einer gemeinwohlorientierten europäischen Erwachsenenbildung
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
55. Volume, 1/2022
Bildungsgerechtigkeit durch evangelische Erwachsenenbildung – kein Ding der Unmöglichkeit
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
55. Volume, 1/2022
Publikationen: Kritisch sind wir hoffentlich alle. Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Subjekt, Arbeit und Gesellschaft