Seiverth, Andreas
Andreas Seiverth war von 1991 bis 2016 Bundesgeschäftsführer der Deutschen Evangelischen Erwachsenenbildung, von 2012 an auch wissenschaftlicher Mitarbeiter des Comenius-Instituts. Seit 2016 ist er unabhängiger Organisator der Werkstatt kritische Bildungstheorie. Seine wissenschaftlichen Themenschwerpunkte sind: Geschichte und Theorie der Erwachsenenbildung und die Erarbeitung einer Monografie zum Leben und Werk von Heinz-Joachim Heydorn.
Publications at WAXMANN:
Evangelische Erwachsenenbildung
Empirische Befunde und Perspektiven
2019, 290 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4001-2
Ideen für eine zivilgesellschaftliche Erwachsenenbildung
2014, 380 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3045-7
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
48. Volume, 4/2015
Wissensproduktion durch Erwachsenenbildungsprojekte – zwischen Politik und Wissenschaft
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
49. Volume, 1/2016
Ökonomische Grundbildung in der Diskussion
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
49. Volume, 2/2016
Nachruf auf Peter Faulstich
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
49. Volume, 3/2016
Organisationsentwicklung in der Evangelischen Erwachsenenbildung durch kollegiale Beratungssettings
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
50. Volume, 1/2017
Reformationserinnerung – alternativ und andragogisch
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
50. Volume, 2/2017
25 Jahre „DEAE-Fachgruppe politische Bildung“
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
52. Volume, 2/2019
Schillernde Ganzheitlichkeit
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
52. Volume, 2/2019
Publikationen: Gabriele Sigg, Andreas Zimmermann (Hrsg.) Emotionale Bildung. Die vergessene Seite der Bildungsdebatte / Nadja Maria Köffler, Petra Steinmair-Pösel, Thomas Sojer, Peter Stöger (Hrsg.) Bildung und Liebe. Interdisziplinäre Perspektiven
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
50. Volume, 4/2017
Publikationen: Peter Faulstich, Menschliches Lernen. Eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
50. Volume, 3/2017
Publikationen: Maren Gag, Angela Grotheer, Joachim Schroeder, Uta Wagner, Martina Weber, Berichte aus den Randbezirken der Erwachsenenbildung. Eine empirische Analyse der Hamburger Grundbildungslandschaft
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
52. Volume, 4/2019
Publikationen: Christoph Richter (Hrsg.), Digitalität und Selbst / Magnus Schlette (Hrsg.), Ist Selbstverwirklichung institutionalisierbar?
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
53. Volume, 4/2020
Evangelische Erwachsenenbildung im Auftrag von Kirche und Zivilgesellschaft
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
53. Volume, 4/2020
Publikationen: Josef Schrader, Ernst Dieter Rossmann
(Hrsg.), 100 Jahre Volkshochschulen. Geschichten ihres Alltags & Nicole Numrich, Quo vadis, Volkshochschule? Eine Analyse zum
Selbstverständnis deutscher Volkshochschulen – 100 Jahre nach deren ‚Gründungswelle‘ im Jahr 1919
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
54. Volume, 2/2021
Professionalität und Herzlichkeit – Zum Tod von Dorathea Strichau (22.4.1952–2.3.2021)
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
57. Volume, 1/2024
Publikationen: Umkämpfte Zivilgesellschaft
Article in journal „forum erwachsenenbildung“
57. Volume, 1/2024
Publikationen: Klimawandel – Bewusstseinswandel