Weirich, Sebastian

IQB-Bildungstrend 2022


IQB-Bildungstrend 2022

Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

2023,  474  pages,  paperback,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4777-6

IQB-Bildungstrend 2021


IQB-Bildungstrend 2021

Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

2022,  288  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4606-9

stim·mig – Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe


stim·mig – Ergebnisse einer Studie zum Zuhören in der dritten Jahrgangsstufe

2021,  152  pages,  paperback,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4243-6

IQB-Bildungstrend 2018


IQB-Bildungstrend 2018

Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich

2019,  450  pages,  paperback,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4044-9

Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus


Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus

Ergebnisse der Evaluation der Bremer Schulreform

2019,  240  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3964-1

IQB-Bildungstrend 2016


IQB-Bildungstrend 2016

Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich

2017,  410  pages,  paperback,  40,90 €,  ISBN 978-3-8309-3730-2

Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenz


Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenz

Didaktische Herausforderungen, wissenschaftliche Zugänge und empirische Befunde

2016,  456  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3421-9

Sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund am Ende der vierten Jahrgangsstufe – Ergebnisse des IQBLändervergleichs 2011

Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“

105. Volume, 2/2013

Sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund am Ende der vierten Jahrgangsstufe – Ergebnisse des IQBLändervergleichs 2011

goto article

Ein Modell zur Schätzung von Aufgabenbearbeitungszeiten zur Optimierung von Papier-und-Bleistift-Large-Scale-Assessments

Article in journal „Journal for Educational Research Online (JERO)“

9. Volume, 1/2017

Ein Modell zur Schätzung von Aufgabenbearbeitungszeiten zur Optimierung von Papier-und-Bleistift-Large-Scale-Assessments

goto article