Klein, Esther Dominique
Klein, Esther Dominique, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik an der Technischen Universität Dortmund. Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklungsforschung, insbes. Schulen an sozialräumlich benachteiligten Standorten, Educational Governance und International Vergleichende Erziehungswissenschaft. E-Mail: dominique.klein@tu-dortmund.de
ORCID: 0000-0002-1527-3250
Publications at WAXMANN:
Sozialraumorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwierigen Lagen
2024, 368 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4910-7
Schule als Sozialraum im Sozialraum
Theoretische und empirische Erkundung sozialräumlicher Dimensionen von Schule
2023, 212 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4712-7
Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert
Tagungsband der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
2022, 202 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4466-9
Das Bildungssystem in Zeiten der Krise
Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen
2021, 314 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4362-4
Entwicklung und Qualität des Schulsystems
Neue empirische Befunde und Entwicklungstendenzen
2017, 264 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3626-8
Schulentwicklungsarbeit in herausfordernden Lagen
2017, 320 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3526-1
Statewide Exit Exams, Governance, and School Development
An International Comparison
2013, 400 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2900-0
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
101. Volume, 1/2009
Von der Effektivität des Bildungswesens
Article in journal „Tertium Comparationis“
21. Volume, 1/2015
International Vergleichende Erziehungswissenschaft und Educational Governance. Synergiepotenziale und Herausforderungen im Kontext empirischer Forschungszugänge
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
108. Volume, 4/2016
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulen in „schwieriger“ Lage
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
108. Volume, 4/2016
Schulen in „schwieriger“ Lage?! Begriffe, Forschungsbefunde und Perspektiven
Article in journal „Tertium Comparationis“
22. Volume, 2/2016
Instructional Leadership in den USA – Ein Modell für Schulleiterinnen und Schulleiter in Deutschland?
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
110. Volume, 1/2018
Transformationale Führung und Daten in Schulen in sozial deprivierter Lage
Article in journal „Journal for Educational Research Online (JERO)“
8. Volume, 2/2016
Wie bereiten Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler auf zentrale Abschlussprüfungen vor?
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Volume, 3/2020
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulleitungsfortbildung – Stand und Desiderate
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Volume, 3/2020
Die Fortbildung von Schulleiter*innen in Forschung und Praxis – ein Systematisierungsversuch
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Volume, 3/2020
Online-Anhang zu Klein/Tulowitzki: Die Fortbildung von Schulleiter*innen in Forschung und Praxis – ein Systematisierungsversuch
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
114. Volume, 2/2022
Herausforderung demografischer Wandel – was sind die Aufgaben der Schulaufsicht?
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
114. Volume, 4/2022
Schulentwicklung und Führung an sozialräumlich benachteiligten Standorten stärken