Klemm, Ulrich

Klemm, Ulrich, Prof. Dr., ist Geschäftsführer des Sächsischen Volkshochschulverbandes und Honorarprofessor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Augsburg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind politische Bildung, globales Lernen, Reformpädagogik, Bildungspolitik, Geschichte der Erwachsenenbildung, gesellschaftliche Transformationsprozesse und Bildungsarbeit, ländliche Räume und gemeinwesenorientierte Erwachsenenbildung.

Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft


Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft

Fragen an die Pädagogik

2023,  200  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4766-0

Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung


Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung

Ein Handbuch für Theorie und Praxis

2021,  508  pages,  hardcover,  mit 45 Abbildungen und 96 Tabellen,  59,90 €,  ISBN 978-3-8309-4364-8

Erwachsenenbildung zwischen Globalisierung und<br />Regionalisierung

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

32. Volume, 4/2009

Erwachsenenbildung zwischen Globalisierung und
Regionalisierung

goto article

Demokratie-Lernen – Grenzen und Hindernisse

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

31. Volume, 3/2008

Demokratie-Lernen – Grenzen und Hindernisse

goto article

Bildungsraum Südosteuropa. Erwachsenenbildung im Horizont<br />von Transformationsprozessen

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

35. Volume, 3/2012

Bildungsraum Südosteuropa. Erwachsenenbildung im Horizont
von Transformationsprozessen

goto article

Demografie und Erwachsenenbildung im ländlichen Raum: Blickpunkt Sachsen

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

48. Volume, 1/2015

Demografie und Erwachsenenbildung im ländlichen Raum: Blickpunkt Sachsen

goto article

Asyl und Einwanderung – ein Lackmustest für moderne Erwachsenen-/Weiterbildung

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

48. Volume, 4/2015

Asyl und Einwanderung – ein Lackmustest für moderne Erwachsenen-/Weiterbildung

goto article

Einmischen erwünscht?!

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

49. Volume, 1/2016

Einmischen erwünscht?!

goto article

Globalisierung, Regionalisierung und Bürgergesellschaft im ländlichen Raum

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

49. Volume, 2/2016

Globalisierung, Regionalisierung und Bürgergesellschaft im ländlichen Raum

goto article

Jahrbücher und Almanache (Der neue Fischer Weltalmanach 2018, <br />Weltbevölkerungsbericht 2017, Grundrechte-Report 2017, Bildung auf einen Blick 2017)

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

41. Volume, 1/2018

Jahrbücher und Almanache (Der neue Fischer Weltalmanach 2018,
Weltbevölkerungsbericht 2017, Grundrechte-Report 2017, Bildung auf einen Blick 2017)

goto article

Publikationen: Edoardo Costadura, Klaus Ries (Hrsg.) Heimat gestern und heute. Interdisziplinäre Perspektiven

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

50. Volume, 3/2017

Publikationen: Edoardo Costadura, Klaus Ries (Hrsg.) Heimat gestern und heute. Interdisziplinäre Perspektiven

goto article

Publikationen: Kritische Beiträge zur Bildungswissenschaft, hg. v. Klaus Ahlheim. 10 Bände.

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

48. Volume, 2/2015

Publikationen: Kritische Beiträge zur Bildungswissenschaft, hg. v. Klaus Ahlheim. 10 Bände.

goto article

Der internationale Donau-Masterstudiengang „Master of Danube Studies“ als Antwort auf Globalisierung und europäische Integration

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

35. Volume, 3/2012

Der internationale Donau-Masterstudiengang „Master of Danube Studies“ als Antwort auf Globalisierung und europäische Integration

goto article

Publikationen: Edoardo Costadura, Klaus Ries, Christiane Wiesenfeldt (Hrsg.), Heimat global

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

53. Volume, 1/2020

Publikationen: Edoardo Costadura, Klaus Ries, Christiane Wiesenfeldt (Hrsg.), Heimat global

goto article

Bildungsdilemma und Diskursbedarfe

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

54. Volume, 3/2021

Bildungsdilemma und Diskursbedarfe

goto article

Inklusive Bildungsarbeit fördern

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

55. Volume, 1/2022

Inklusive Bildungsarbeit fördern

goto article

Grundbildungszentren für Alphabetisierung

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

56. Volume, 4/2023

Grundbildungszentren für Alphabetisierung

goto article

Publikationen: Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum lebenslangen Lernen

Article in journal „forum erwachsenenbildung“

57. Volume, 2/2024

Publikationen: Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum lebenslangen Lernen

goto article

Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden? Zur Aktualität des entwicklungspädagogischen Denkens von Alfred K. Treml

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

47. Volume, 3/2024

Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden? Zur Aktualität des entwicklungspädagogischen Denkens von Alfred K. Treml

goto article