Willems, Ariane S.
Ariane S. Willems, Prof. Dr. für Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Erziehungswissenschaft. Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Erfassung und Modellierung von Schülerwahrnehmung der Unterrichts- und Feedbackqualität, motivationale und kognitive Wirkung von Flipped Classrooms in der Lehrer*innenbildung, motivationale Schülerprofile und ihre Wirkungen, Kompetenz- und Motivationsentwicklung von Schüler*innen durch außerunterrichtliche Ganztagsangebote sowie Einstellungen zu Inklusion und Behinderung in formalen und non-formalen Bildungskontexten.
Publications at WAXMANN:
(Neue) Formen der Differenzierung
Schul- und Klassenprofilierung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ungleichheit
2020, 236 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4218-4
Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen
2020, 264 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4244-3
Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium
Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt Ganz In
2015, 554 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3192-8
Schule und Unterricht adaptiv gestalten
Fördermöglichkeiten für benachteiligte Kinder und Jugendliche
2013, 152 pages, paperback, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-2864-5
Bedingungen des situationalen Interesses im Mathematikunterricht
Eine mehrebenenanalytische Perspektive
2011, 346 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2488-3
Article in journal „Journal for Educational Research Online (JERO)“
7. Volume, 1/2015
Baumheier, Ulrike, Fortmann, Claudia & Warsewa Günter (2013). Ganztagsschulen in lokalen Bildungsnetzwerken