Buddeberg, Magdalena

Magdalena Buddeberg, ist Akademische Rätin a.Z. am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik (IADS), der Technischen Universität Dortmund, wo sie auch promoviert hat. Im Rahmen ihrer Promotionszeit arbeitete sie am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) und war zugleich Promotionsstipendiatin an der Research School „Education and Capabilities“ der Universität Bielefeld und der Technischen Universität Dortmund. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören die Schulpädagogik und die empirische Bildungsforschung, darunter insbesondere Bildung für nachhaltige Entwicklung, Heterogenität im Bildungssystem sowie Zeit und Schule.

ORCID:  0000-0001-9566-9783

Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe


Schule als Ort gesellschaftlicher Teilhabe

Bildungswissenschaftliche Perspektiven, Schulkonzepte und Schulprofile im Fokus

2022,  178  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4565-9

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse


Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

2022,  266  pages,  paperback,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4599-4

DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung


DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

2018,  304  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3836-1

Schulqualität und Schulentwicklung


Schulqualität und Schulentwicklung

Theorien, Analysen und Potenziale

2014,  1. Auflage, 232  pages,  hardcover,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3146-1

Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung


Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung

Eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen

2014,  1. Auflage, 254  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3173-7

Schul- und Bildungsforschung


Schul- und Bildungsforschung

Diskussionen, Befunde und Perspektiven

2013,  244  pages,  hardcover,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2903-1

IGLU 2006


IGLU 2006

Dokumentation der Erhebungsinstrumente

2010,  1. Auflage, 420  pages,  paperback,  98,00 €,  ISBN 978-3-8309-2413-5

Zeitliche Rahmenbedingungen für schulische Bildung im internationalen Vergleich

Article in journal „Tertium Comparationis“

21. Volume, 1/2015

Zeitliche Rahmenbedingungen für schulische Bildung im internationalen Vergleich

goto article

Bildung für nachhaltige Entwicklung als Querschnittsaufgabe

Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“

108. Volume, 3/2016

Bildung für nachhaltige Entwicklung als Querschnittsaufgabe

goto article

Ditton, Hartmut (Hrsg.). (2007). Kompetenzaufbau und Laufbahnen im Schulsystem. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung an Grundschulen

Article in journal „Journal for Educational Research Online (JERO)“

1. Volume, 1/2009

Ditton, Hartmut (Hrsg.). (2007). Kompetenzaufbau und Laufbahnen im Schulsystem. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung an Grundschulen

goto article

Mitteilungen der Sektion 3 Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE)

Article in journal „Tertium Comparationis“

22. Volume, 1/2016

Mitteilungen der Sektion 3 Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE)

goto article

Neues aus der Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft

Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

37. Volume, 4/2014

Neues aus der Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft

goto article

The German school system in the COVID-19 pandemic era

Article in journal „Tertium Comparationis“

28. Volume, 3/2022

The German school system in the COVID-19 pandemic era

goto article