Kerlen, Christiane

Email

Evaluation in Deutschland und Österreich


Evaluation in Deutschland und Österreich

Stand und Entwicklungsperspektiven in den Arbeitsfeldern der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation

2014,  220  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3149-2

Arbeitskreis ‚Evaluation in der Wirtschaft‘ in der DeGEval: Nutzen von Evaluationen auch in der Wirtschaft bekannt machen

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

7. Volume, 2/2008

Arbeitskreis ‚Evaluation in der Wirtschaft‘ in der DeGEval: Nutzen von Evaluationen auch in der Wirtschaft bekannt machen

goto article

Aulinger, Andreas (Hg.): Netzwerk-Evaluation. Herausforderungen und Praktiken für Verbundnetzwerke

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

8. Volume, 1/2009

Aulinger, Andreas (Hg.): Netzwerk-Evaluation. Herausforderungen und Praktiken für Verbundnetzwerke

goto article

Neue Publikation des Arbeitskreises: „Leitfaden Evaluation in der Wirtschaft“

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

8. Volume, 2/2009

Neue Publikation des Arbeitskreises: „Leitfaden Evaluation in der Wirtschaft“

goto article

Das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

9. Volume, 2/2010

Das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

goto article

Verwendung von standardisierten Indikatoren bei der Evaluation von FTI-Programmen

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

15. Volume, 1/2016

Verwendung von standardisierten Indikatoren bei der Evaluation von FTI-Programmen

goto article

Zwanzig Jahre DeGEval – Historie, Entwicklungen, Herausforderungen

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

16. Volume, 2/2017

Zwanzig Jahre DeGEval – Historie, Entwicklungen, Herausforderungen

goto article

Interne Evaluation mit externer Begleitung – Ein Erfahrungsbericht aus dem Non-Profit-Bereich

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

18. Volume, 1/2019

Interne Evaluation mit externer Begleitung – Ein Erfahrungsbericht aus dem Non-Profit-Bereich

goto article

Positionspapier des DeGEval-Vorstands zur Zukunft der Evaluation

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

17. Volume, 1/2018

Positionspapier des DeGEval-Vorstands zur Zukunft der Evaluation

goto article

Nachwuchspreis der DeGEval 2018

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

18. Volume, 1/2019

Nachwuchspreis der DeGEval 2018

goto article

Nachwuchspreis der DeGEval 2017

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

17. Volume, 1/2018

Nachwuchspreis der DeGEval 2017

goto article

Nachwuchspreis der DeGEval 2016

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

16. Volume, 1/2017

Nachwuchspreis der DeGEval 2016

goto article

Nachwuchspreis der DeGEval 2015 – Laudatio

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

15. Volume, 1/2016

Nachwuchspreis der DeGEval 2015 – Laudatio

goto article

Nachwuchspreis der DeGEval 2014

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

14. Volume, 1/2015

Nachwuchspreis der DeGEval 2014

goto article

2015: Internationales Jahr der Evaluation

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

14. Volume, 1/2015

2015: Internationales Jahr der Evaluation

goto article

Nachwuchspreis der DeGEval 2013

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

13. Volume, 1/2014

Nachwuchspreis der DeGEval 2013

goto article

Medienpreis der DeGEval 2013

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

13. Volume, 1/2014

Medienpreis der DeGEval 2013

goto article

Nachwuchspreis der DeGEval 2012

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

12. Volume, 1/2013

Nachwuchspreis der DeGEval 2012

goto article

Medienpreis der DeGEval 2012

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

12. Volume, 1/2013

Medienpreis der DeGEval 2012

goto article

Sich verändernde Rollenanforderungen an Akteurinnen und Akteure im Feld der Evaluation von Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

21. Volume, 1/2022

Sich verändernde Rollenanforderungen an Akteurinnen und Akteure im Feld der Evaluation von Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik

goto article