Schiefner-Rohs, Mandy

Schiefner-Rohs, Mandy, Prof. Dr., ist Professorin für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt Schulpädagogik an der TU Kaiserslautern. Zuvor war sie dort Juniorprofessorin für Pädagogik mit Schwerpunkt Schulentwicklung und an verschiedenen (inter-)nationalen Universitäten im Bereich Hochschuldidaktik und E-Learning in Forschung, Lehre und Third Space tätig. Aktuell forscht sie in verschiedenen Projekten an der Schnittstelle von medien- und (hoch-)schulpädagogischen Fragestellungen, insbesondere zu Medienbildung und -handeln in Schule und Hochschule.

Website

Email

ORCID:  0000-0002-6466-4709

Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter


Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter

Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG

2023,  268  pages,  paperback,  mit zahlreichen, farbigen Abbildungen,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4641-0

Das neue Normal?


Das neue Normal?

Digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz

2022,  128  pages,  paperback,  17,90 €,  ISBN 978-3-8309-4486-7

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung


Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht

2022,  252  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4469-0

Bildung, Schule, Digitalisierung


Bildung, Schule, Digitalisierung

2020,  478  pages,  paperback,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4246-7

Vom E-Learning zur Digitalisierung


Vom E-Learning zur Digitalisierung

Mythen, Realitäten, Perspektiven

2020,  470  pages,  paperback,  42,90 €,  ISBN 978-3-8309-4109-5

Studierende – Medien – Universität


Studierende – Medien – Universität

Einblicke in studentische Medienwelten

2020,  258  pages,  paperback,  42,90 €,  ISBN 978-3-8309-4049-4

Digital?!


Digital?!

Perspektiven der Digitalisierung für den Lehrerberuf und die Lehrerbildung

2020,  210  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4232-0

Zukunftslabor Lehrentwicklung


Zukunftslabor Lehrentwicklung

Perspektiven auf Hochschuldidaktik und darüber hinaus

2018,  204  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3732-6

Bildungsräume


Bildungsräume

Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW)

2017,  268  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3720-3

Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien


Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien

Partnerschaftsmodelle – Praktikumskonzepte – Begleitformate

2017,  232  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3575-9

Lern- und Bildungsprozesse gestalten


Lern- und Bildungsprozesse gestalten

Junges Forum Medien und Hochschulentwicklung (JFMH13)

2016,  320  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3397-7

Kritische Informations- und Medienkompetenz


Kritische Informations- und Medienkompetenz

Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung

2012,  1. Auflage, 344  pages,  paperback,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-2654-2

Evaluation forschenden Lernens – ein Tagungsbericht

Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“

17. Volume, 1/2018

Evaluation forschenden Lernens – ein Tagungsbericht

goto article

Digitalisierung in der Lehrerbildung

Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Volume, 1/2019

Digitalisierung in der Lehrerbildung

goto article