
Lang-Wojtasik, Gregor
Gregor Lang-Wojtasik ist Professor für Erziehungswissenschaft (Pädagogik der Differenz) an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, ZEP-Redaktionsmitglied seit 1998, Arbeitsschwerpunkte: International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft (v.a. Globales Lernen, Schule in der Globalisierung, Interkulturelle Pädagogik, Pädagogik der Differenz), Schulentwicklungsforschung (v.a. Grundbildung und Schultheorie).
Publications at WAXMANN:
Evangelische Schulen und religiöse Bildung in der Weltgesellschaft
Die Bamberger Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
2018, 220 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3798-2
Gemeinschaftsschule als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung
2016, 180 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3252-9
Beschreiben – Verstehen – Interpretieren
Stand und Perspektiven International und Interkulturell Vergleichender Erziehungswissenschaft in Deutschland
2009, 1. Auflage, 202 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2128-8
Article in journal „Tertium Comparationis“
8. Volume, 2/2002
Bildungsforschung im Nord-Süd-Kontext – Probleme und Forschungsimplikationen
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
33. Volume, 3/2010
Dakar + 10: Herausforderungen als Chancen
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
32. Volume, 4/2009
Globales Lernen im Dritten Lebensalter
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
32. Volume, 2/2009
Qualitätskriterien für Unterrichtsmaterialien entwicklungsbezogener Bildungsarbeit
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
36. Volume, 1/2013
Qualität in der Debatte: Anmerkungen zum VENRO-Papier
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
36. Volume, 3/2013
Bildung für die Welt im Jahr 2050
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
36. Volume, 4/2013
Schule als Adresse von Migration und Inklusion – Anregungen für eine differenzorientierte Bildungsarbeit
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
37. Volume, 3/2014
Global Teacher für die Weltgesellschaft!? Theoretische Überlegungen zu den Kompetenzen von Lehrkräften, um Globales Lernen kompetenzorientiert zu unterrichten
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
37. Volume, 3/2014
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
38. Volume, 2/2015
Education for All – bleibende Vision als Auftrag zum Handeln!
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
38. Volume, 2/2015
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
38. Volume, 4/2015
Wird der Papiertiger das Laufen lernen?
Article in journal „Tertium Comparationis“
22. Volume, 1/2016
Homogenisierung durch Nachhaltigkeit? Zur Semantik eines pädagogisch-didaktischen Hoffnungsprogramms für Schule in der Weltgesellschaft
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 1/2016
Wer soll jetzt handeln? Sustainable Develpoment Goals zwischen Hoffnung und Pragmatismus
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 3/2016
Wir trauern um Barbara Zahn * 25.9.1943 † 6.9.2016
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 4/2016
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 4/2016
Eine Kultur gewaltfreien Friedens schaffen – philosophisch-anthropologische Überlegungen als Optionen für menschliches Lernen
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
40. Volume, 4/2017
Jubiläumskongress: 50 Jahre global und lokal denken, lernen, handeln
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
41. Volume, 1/2018
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
41. Volume, 1/2018
Global Medial – Kompetenzerwerb von Studierenden in einer interkulturellen online bereitgestellten Lernumgebung
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
41. Volume, 1/2018
Kompetenz zum Widerstand. Eine Aufgabe für
die politische Bildung (hrsg. von Fritz Reheis, Stefan Denzler, Michael Görtler & Johann Waas)
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
41. Volume, 4/2018
Kultur – Gesellschaft – Mensch. Differenztheoretische Anregungen für (inter-kulturelle) Pädagogik
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
42. Volume, 1/2019
Weltoffenheit braucht Bodenerdung
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
42. Volume, 1/2019
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
40. Volume, 4/2017
Gandhi Serve India (2016). MAHATMA – Gandhi’s Life in Colour
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
40. Volume, 4/2017
Pütter, Benjamin (mit Dietmar Böhm): Kleine Hände – großer Profit. Kinderarbeit – Welches ungeahnte Leid sich in unserer Warenwelt verbirgt.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
40. Volume, 2/2017
Pan, Efrat (2016). Gamepil learns English/lernt Englisch.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 4/2016
Mierzwa, Roland (2016). Bildung auf der Seite der Armen, Arbeitslosen und Benachteiligten.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 3/2016
Bernd Kappes & Klaus Seitz (Hrsg.) (2015). Nachhaltige Entwicklung braucht Global Governance. Weltinnenpolitik für das 21. Jahrhundert.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 2/2016
Kaletsch, Christa & Rech, Stefan (2015). Heterogenität im Klassenzimmer. Methoden, Beispiele und Übungen zur Menschenrechtsbildung.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
37. Volume, 1/2014
Bildung und Wirtschaft gestalten Zukunft
Article in journal „Tertium Comparationis“
19. Volume, 1/2013
Datta, Asit (2013). Armutszeugnis. Warum heute mehr Menschen hungern als vor 20 Jahren.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
36. Volume, 3/2013
Kreienbaum, Maria-Anna/Gramelt, Katja/Hofmann, Jan/Liebert, Christina (Hg.) (2012): Entwicklung, Bildung und Begegnung am Beispiel Sambias.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
36. Volume, 2/2013
Arnold, Martin: Gütekraft. Ein Wirkungsmodell aktiver Gewaltfreiheit nach Hildegard Goss-Mayr, Mohandas K. Gandhi und Bart de Light.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
35. Volume, 3/2012
Niederberger, Andreas/Schink, Philipp (Hg.) (2011): Globalisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
35. Volume, 2/2012
Holzbrecher, Alfred (Hg.) (2011): Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
35. Volume, 1/2012
Gritschke, Hannah/Metzner, Christiane/Overwien, Bernd (Hg.) (2011): Erkennen – Bewerten – (Fair-)Handeln. Kompetenzerwerb im globalen Wandel.
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
43. Volume, 1/2020
Wessels, A. & Pilz, M. (2018): Indien. Internationales Handbuch der Berufsbildung. Band 48 (hrsg. v. Ph. Grollmann et al.)
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
43. Volume, 3/2020
Unsichere Sicherheit und Sichere Unsicherheit – Gedanken zu einer „neuen Normalität“ im Bildungsbereich mit globaler Perspektive
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
43. Volume, 4/2020
Development Education – Globales Lernen – Global Citizenship Education. Bleibende Aporien und strategische Offerten im Weltkollektiv
Article in journal „Tertium Comparationis“
26. Volume, 2/2020
Global Citizenship Education for whom?
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
44. Volume, 1/2021
Inklusive Exklusion durch Religion in Indien – hindu-nationalistische Tendenzen als Alarmsignal für die Weltgemeinschaft am Beispiel der National Education Policy