Bergmüller, Claudia
Claudia Bergmüller, M.A., Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Schultheorie/historische Bildungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Bildung im Kontext globaler Gerechtigkeit, Evaluationsforschung sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung. Sie begleitet seit vielen Jahren Nichtregierungsorganisationen bei der wirkungsorientierten Planung und Evaluation von Bildungsprojekten. Seit 2007 koordiniert sie das Netzwerk „Evaluation entwicklungsbezogener Inlandsarbeit“.
ORCID: 0009-0004-3616-3095
Publications at WAXMANN:
Transformationsanspruch in Forschung und Bildung
Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven
2023, 314 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4677-9
Quality and Impact in Global Education
Empirical and Conceptual Perspectives for Planning and Evaluation
2021, 220 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4219-1
Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
2019, 316 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3923-8
Capacity Development und Schulqualität
Konzepte und Befunde zur Lehrerprofessionalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit
2013, 196 pages, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2794-5
Trainerqualifizierung in der Schulentwicklung
Visionen, Fahrpläne und Spannungsfelder empirisch betrachtet
2010, 1. Auflage, 204 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2324-4
Evaluation entwicklungsbezogener Bildungsarbeit
Eine Handreichung
2010, 1. Auflage, 88 pages, geheftet, 10,00 €, ISBN 978-3-8309-2294-0
Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“
7. Volume, 1/2008
Die Evaluation entwicklungsbezogener Inlandsarbeit: Ein Netzwerk zur Qualitätssicherung
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
34. Volume, 1/2011
Der Beitrag von Schulentwicklung zur Chancengerechtigkeit
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
32. Volume, 4/2009
Globales Lernen im Dritten Lebensalter
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
31. Volume, 2/2008
Evaluation von Lerneffekten in Maßnahmen
entwicklungsbezogener Bildungsarbeit
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
31. Volume, 2/2008
Qualitätsentwicklung durch Selbstevaluation
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
35. Volume, 2/2012
Wirkungen beobachten? Anregungen schulischer Evaluationsforschung für Globales Lernen im (außer-)schulischen Kontext
Article in journal „Zeitschrift für Evaluation“
12. Volume, 1/2013
Zur Überprüfung entwicklungsbezogenen Lernens
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
36. Volume, 1/2013
Qualität in der Debatte: Anmerkungen zum VENRO-Papier
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
37. Volume, 1/2014
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
37. Volume, 4/2014
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
37. Volume, 4/2014
Afrikabilder aus ethnopsychoanalytischer Perspektive
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
37. Volume, 4/2014
Michael W. Apple (2013): Can education change society?
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 1/2016
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 1/2016
Zielsetzung: Große Transformation – Darstellung und Diskussion des WBGU-Ansatzes
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 1/2016
VENRO informiert
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 1/2016
Internationale Tagung zum Thema „Synergien für Sozialen Wandel – Dialoge über Entwicklung“
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
39. Volume, 3/2016
Editorial
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
40. Volume, 4/2017
Jubiläumskongress: 50 Jahre global und lokal denken, lernen, handeln
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
42. Volume, 2/2019
Felix Ekardt (2017): Wir können uns ändern – Gesellschaftlicher Wandel jenseits von Kapitalismuskritik und Revolution
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
38. Volume, 1/2015
Gregor Lang-Wojtasik (Hg.) (2014): Vertrautheit und Fremdheit als Rahmen der Teilhabe. Differenzsensible Professionalität als Perspektive
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
37. Volume, 4/2014
Bettina Kurz/Doreen Kubeck (2013): Kursbuch Wirkung.
Das Praxishandbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen / u.v.m
Article in journal „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“
42. Volume, 3/2019
Editorial