Gajek, Esther

Gajek, Esther

Esther Gajek, Dr. phil., studierte Volkskunde und Germanistik. Sie war Assistentin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und leitete von 1994 bis 2011 eine Agentur für kulturgeschichtliche Wanderausstellungen. Seit 2011 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich von Museologie, Alterskulturen, Ikonographie und Methodologie.

Zeit


Zeit

Zur Temporalität von Kultur

2023,  422  pages,  paperback,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4714-1

"Ein Stück weit ..."


"Ein Stück weit ..."

Relatives und Relationales als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen

2019,  308  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4051-7

Seniorenprogramme an Museen


Seniorenprogramme an Museen

Alte Muster – neue Ufer

2013,  1. Auflage, 320  pages,  paperback,  mit zahlreichen Abbildungen,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2596-5

Timo Heimerdinger/Marion Näser-Lather (Hrsg.): Wie kann man nur dazu forschen? Themenpolitik in der Europäischen Ethnologie.

Article in journal „Zeitschrift für Volkskunde“

116. Volume, 1/2020

Timo Heimerdinger/Marion Näser-Lather (Hrsg.): Wie kann man nur dazu forschen? Themenpolitik in der Europäischen Ethnologie.

goto article