Theißen, Peter

Theißen, Peter

Peter Theißen, Jg. 1956, Studium der Volkskunde, der Mittleren, Neueren, Sozial- Wirtschafts- und Landesgeschichte, Geographie, Kunstgeschichte und Germanistik an der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Promotion in Volkskunde 1996 mit der vorliegenden Studie, für die er mit dem Dissertationspreis der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1999) und dem Jodokus-Hermann-Nünning Preis (2000) ausgezeichnet wurde. Seit 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Museen (Rheinisches Freilichtmuseum Kommern; Rheinisches Industriemuseum: Textilfabrik Brügelmann in Ratingen und im Museum der Schwerindustrie, Oberhausen; stadthistorisches Museum Voswickelshof, Dinslaken).

Email

Mühlen im Münsterlandvergriffen


Mühlen im Münsterland

Der Einsatz von Wasser- und Windmühlen im Oberstift Münster vom Ausgang des Mittelalters bis zur Säkularisation (1803)

2001,  596  pages,  hardcover,  7 Karten in Tasche, 89 Abb.,  34,80 €,  ISBN 978-3-89325-900-7

Museum Voswinckelshof, Dinslaken

Article in journal „Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde“

66. Volume, 1/2021

Museum Voswinckelshof, Dinslaken

goto article

Kontinuitäten? „Museumspflege“ im Nationalsozialismus

Article in journal „Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde“

67. Volume, 1/2022

Kontinuitäten? „Museumspflege“ im Nationalsozialismus

goto article