Schwippert, Knut

Knut Schwippert, geb. 1965, studierte in Hamburg Lehramt berufliche Schulen / Oberstufe und legte 1993 das Erste Staatsexamen ab. In den Jahren 1990-2001 war er Senior Researcher bei der "International Association for the Evaluation of Educational Achievement" (IEA) in Hamburg. Von 1999 bis 2000 arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Seit 2007 ist er Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationales Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung an der Universität Hamburg.

Website

Email

ORCID:  0000-0002-4000-9726

TIMSS 2019


TIMSS 2019

Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den Datensätzen

2022,  502  pages,  paperback,  98,00 €,  ISBN 978-3-8309-4581-9

TIMSS 2019


TIMSS 2019

Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

2020,  366  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4319-8

ICILS 2018 #Deutschland


ICILS 2018 #Deutschland

Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking

2019,  408  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4000-5

Empirische Bildungsforschung – eine Standortbestimmung


Empirische Bildungsforschung – eine Standortbestimmung

2019,  200  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3994-8

Mit Musik durch die Schulzeit?


Mit Musik durch die Schulzeit?

Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument

2019,  192  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3866-8

IGLU 2016


IGLU 2016

Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

2017,  342  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3700-5

Mathematik und Sprache


Mathematik und Sprache

Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen

2017,  216  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3611-4

TIMSS 2015


TIMSS 2015

Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

2016,  408  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3566-7

Der Forschung – Der Lehre – Der Bildung


Der Forschung – Der Lehre – Der Bildung

Aktuelle Entwicklungen der Empirischen Bildungsforschung

2016,  180  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3457-8

Qualifizierung für sprachliche Bildung


Qualifizierung für sprachliche Bildung

Programme und Projekte zur Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften

2016,  212  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3415-8

Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge


Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge

Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse

2016,  196  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3406-6

Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken


Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

2016,  196  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3362-5

Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse


Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse

2015,  240  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3288-8

10 Jahre international vergleichende Schulleistungsforschung in der Grundschule


10 Jahre international vergleichende Schulleistungsforschung in der Grundschule

Vertiefende Analysen zu IGLU und TIMSS 2001 bis 2011

2015,  262  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3333-5

Schulinspektion in Hamburg


Schulinspektion in Hamburg

Der erste Zyklus 2007-2013:

2015,  458  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3278-9

ICILS 2013


ICILS 2013

Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der 8. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

2014,  336  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3131-7

Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen


Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen

2014,  366  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3147-8

Mit Mikrofon und Fragebogen in die Grundschule


Mit Mikrofon und Fragebogen in die Grundschule

Jedem Kind ein Instrument (JeKi) – eine empirische Längsschnittstudie zum Instrumentalunterricht

2014,  196  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3123-2

Schul- und Bildungsforschung


Schul- und Bildungsforschung

Diskussionen, Befunde und Perspektiven

2013,  244  pages,  hardcover,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2903-1

Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf


Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf

Weitere Ergebnisse zur Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung aus TEDS-LT

2013,  1. Auflage, 258  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2772-3

IGLU 2011<br />Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich


IGLU 2011
Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

2012,  274  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2828-7

Schulbücher im Fokus


Schulbücher im Fokus

Nutzungen, Wirkungen und Evaluation

2012,  220  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2670-2

Progress in Reading Literacy in National and International Context


Progress in Reading Literacy in National and International Context

The Impact of PIRLS 2006 in 12 Countries

2012,  268  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2666-5

Soziale Netzwerkanalyse


Soziale Netzwerkanalyse

Theorie, Methoden, Praxis

2012,  302  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2672-6

Neue Steuerung – alte Ungleichheiten?


Neue Steuerung – alte Ungleichheiten?

Steuerung und Entwicklung im Bildungssystem

2011,  1. Auflage, 360  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-2569-9

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig


Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig

Bilanz und Perspektiven eines Modellprogramms

2011,  1. Auflage, 276  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2517-0

Kompetenzen von Lehramtsstudierenden in gering strukturierten Domänen


Kompetenzen von Lehramtsstudierenden in gering strukturierten Domänen

Erste Ergebnisse aus TEDS-LT

2011,  1. Auflage, 222  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2510-1

IGLU 2006 – die Grundschule auf dem Prüfstand


IGLU 2006 – die Grundschule auf dem Prüfstand

Vertiefende Analysen zu Rahmenbedingungen schulischen Lernens

2010,  1. Auflage, 260  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2340-4

IGLU-E 2006


IGLU-E 2006

Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

2008,  1. Auflage, 160  pages,  paperback,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-2088-5

Evaluation im Modellprogramm FörMig


Evaluation im Modellprogramm FörMig

Planung und Realisierung eines Evaluationskonzepts

2008,  240  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1989-6

IGLU 2006


IGLU 2006

Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

2007,  356  pages,  paperback,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-1919-3

Schulleistungen und Steuerung des Schulsystems im Bundesstaat


Schulleistungen und Steuerung des Schulsystems im Bundesstaat

Kanada und Deutschland im Vergleich

2007,  1. Auflage, 362  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-1842-4

Progress in Reading Literacy


Progress in Reading Literacy

The Impact of PIRLS 2001 in 13 Countries

2007,  280  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-1759-5

IGLU


IGLU

Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente

2005,  456  pages,  paperback,  89,00 €,  ISBN 978-3-8309-1581-2

IGLU


IGLU

Vertiefende Analysen zu Leseverständnis, Rahmenbedingungen und Zusatzstudien

2005,  432  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-1580-5

Leistungsmessungen und Innovationsstrategien in Schulsystemen


Leistungsmessungen und Innovationsstrategien in Schulsystemen

Ein internationaler Vergleich

2005,  174  pages,  paperback,  28,00 €,  ISBN 978-3-8309-1509-6

Heterogenität


Heterogenität

Eine Herausforderung an die empirische Bildungsforschung

2004,  320  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1393-1

IGLU


IGLU

Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

2004,  236  pages,  paperback,  16,90 €,  ISBN 978-3-8309-1360-3

Erste Ergebnisse aus IGLU


Erste Ergebnisse aus IGLU

Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

2003,  312  pages,  paperback,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-1200-2

Optimalklassen: Mehrebenenanalytische Untersuchungen


Optimalklassen: Mehrebenenanalytische Untersuchungen

Eine Analyse hierarchisch strukturierter Daten am Beispiel des Leseverständnisses

2002,  210  pages,  paperback,  25,50 €,  ISBN 978-3-8309-1095-4

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

17. Volume, 1/2011

Editorial

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

15. Volume, 1/2009

Editorial

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

14. Volume, 2/2008

Editorial

goto article

Gemeinsamkeiten und Unterschiede des föderalen Systems: Ein empirischer Blick

Article in journal „Tertium Comparationis“

14. Volume, 2/2008

Gemeinsamkeiten und Unterschiede des föderalen Systems: Ein empirischer Blick

goto article

Von der Schule in den Beruf: Youth in Transition Survey – Eine kanadische Längsschnittuntersuchung

Article in journal „Tertium Comparationis“

14. Volume, 2/2008

Von der Schule in den Beruf: Youth in Transition Survey – Eine kanadische Längsschnittuntersuchung

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

14. Volume, 1/2008

Editorial

goto article

Ein halbes Jahrhundert internationale Schulleistungsstudien. Eine systematisierende Übersicht

Article in journal „Tertium Comparationis“

14. Volume, 1/2008

Ein halbes Jahrhundert internationale Schulleistungsstudien. Eine systematisierende Übersicht

goto article

Die Daten der Vergleichsuntersuchungen und ihre Nutzungsmöglichkeiten für erziehungswissenschaftliche Forschung

Article in journal „Tertium Comparationis“

11. Volume, 2/2005

Die Daten der Vergleichsuntersuchungen und ihre Nutzungsmöglichkeiten für erziehungswissenschaftliche Forschung

goto article

Schulevaluation: ein Beispiel aus England

Article in journal „Tertium Comparationis“

10. Volume, 1/2004

Schulevaluation: ein Beispiel aus England

goto article

Empirische Bildungsforschung: Perspektiven der Erziehungswissenschaft

Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“

104. Volume, 1/2012

Empirische Bildungsforschung: Perspektiven der Erziehungswissenschaft

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

17. Volume, 2/2011

Editorial

goto article

KomPaed – Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern

Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“

106. Volume, 1/2014

KomPaed – Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

20. Volume, 1/2014

Editorial

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

20. Volume, 2/2014

Editorial

goto article

Berichte und Notizen

Article in journal „Tertium Comparationis“

21. Volume, 1/2015

Berichte und Notizen

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

22. Volume, 2/2016

Editorial

goto article

It’s all about validity: Preparing TIMSS and PIRLS background questionnaires for the 21st century

Article in journal „Tertium Comparationis“

23. Volume, 1/2017

It’s all about validity: Preparing TIMSS and PIRLS background questionnaires for the 21st century

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

23. Volume, 2/2017

Editorial

goto article

Was wird aus den Büchern?

Article in journal „Journal for Educational Research Online (JERO)“

11. Volume, 1/2019

Was wird aus den Büchern?

goto article

Mitteilung aus der Redaktion der Tertium Comparationis

Article in journal „Tertium Comparationis“

18. Volume, 1/2012

Mitteilung aus der Redaktion der Tertium Comparationis

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

25. Volume, 1/2019

Editorial

goto article

Editorial

Article in journal „Tertium Comparationis“

25. Volume, 2/2019

Editorial

goto article

Papier- oder computerbasierte Kompetenztests? Eine Generalisierbarkeitsstudie zu Moduseffekten in Deutschland im Rahmen von TIMSS 2019

Article in journal „Journal for Educational Research Online (JERO)“

15. Volume, Vorschau: 3/2023

Papier- oder computerbasierte Kompetenztests? Eine Generalisierbarkeitsstudie zu Moduseffekten in Deutschland im Rahmen von TIMSS 2019

goto article