Schweitzer, Friedrich

Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen.

Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.

Schüler:innenorientierung – Perspektivenübernahme – Interreligiöses LernenMar 2025


Schüler:innenorientierung – Perspektivenübernahme – Interreligiöses Lernen

Wirksamkeit unterschiedlicher Formen von Religionsunterricht: Ein Cluster Randomized Controlled Trial

2025,  318  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4939-8

Qualität von Religionsunterricht und Lernen


Qualität von Religionsunterricht und Lernen

Entwicklung eines Untersuchungsinstruments und Befunde zum evangelischen RU in Grundschule und Gymnasium in fünf Bundesländern

2024,  454  pages,  paperback,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4915-2

Interreligiöse Kompetenz für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich


Interreligiöse Kompetenz für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich

Eine Interventionsstudie an Evangelischen Fachschulen in Baden-Württemberg

2024,  228  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4877-3

Was ist „guter BRU“?


Was ist „guter BRU“?

Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht an beruflichen Schulen

2024,  256  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4872-8

Ausbildung für den Religionsunterricht – im Rückblick bewertet


Ausbildung für den Religionsunterricht – im Rückblick bewertet

Eine empirische Untersuchung mit Pfarrer:innen in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

2024,  282  pages,  paperback,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4865-0

Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung


Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung

Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022

2024,  438  pages,  paperback,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4804-9

Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht


Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht

2023,  160  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4741-7

Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU


Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU

Befunde und Perspektiven für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

2023,  176  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4662-5

Improving Religious Education Through Teacher Training


Improving Religious Education Through Teacher Training

Experiences and Insights From European Countries

2023,  272  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4637-3

Familienreligiosität im Bildungshandeln


Familienreligiosität im Bildungshandeln

Theorie – Empirie – Praxis

2022,  282  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4551-2

Tot – und dann?


Tot – und dann?

Vorstellung vom Leben nach dem Tod bei jungen Menschen und als Thema im BRU

2022,  382  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4546-8

Fortbildung für den Religionsunterricht


Fortbildung für den Religionsunterricht

Theoretische Analysen und empirische Befunde zum evangelischen RU

2022,  292  pages,  paperback,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4529-1

Wünsche, Ziele und Atmosphäre im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen


Wünsche, Ziele und Atmosphäre im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Eine kombinierte Lehrer:innen-Schüler:innen-Umfrage

2022,  180  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-4522-2

Relativität und Bildung


Relativität und Bildung

Fachübergreifende Herausforderungen und fachspezifische Grenzen

2022,  272  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4541-3

Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa


Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa

Festschrift für Dr. Peter Schreiner

2021,  178  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4432-4

Offene Konfessionalität


Offene Konfessionalität

Diskurse mit Expertinnen und Experten zum Profil des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2021,  310  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4347-1

Wie effizient ist Gott?


Wie effizient ist Gott?

Auffassungen von Gott bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Beruflichen Schulen

2021,  284  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4411-9

International Knowledge Transfer in Religious Education


International Knowledge Transfer in Religious Education

2021,  272  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4285-6

Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht


Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht

2020,  416  pages,  paperback,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4213-9

Judentum und Islam im Religionsunterricht


Judentum und Islam im Religionsunterricht

Theoretische Analysen und empirische Befunde im Horizont interreligiösen Lernens

2020,  240  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4193-4

Jugend – Glaube – Religion II


Jugend – Glaube – Religion II

Neue Befunde – vertiefende Analysen – didaktische Konsequenzen

2020,  346  pages,  paperback,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4155-2

Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen


Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von Praxisprojekten der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

2020,  284  pages,  paperback,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4101-9

Ethos: interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf


Ethos: interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf

In memoriam Martin Drahmann

2019,  170  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4057-9

Understanding Religion


Understanding Religion

Empirical Perspectives in Practical Theology

2019,  254  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4054-8

Researching Non-Formal Religious Education in Europe


Researching Non-Formal Religious Education in Europe

2019,  298  pages,  paperback,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-3856-9

Religion and Educational Research


Religion and Educational Research

National Traditions and Transnational Perspectives

2019,  192  pages,  paperback,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-3980-1

Wertebildung, Interesse und Religionsunterricht


Wertebildung, Interesse und Religionsunterricht

Ethisch und religiös ausgerichteter Unterricht im Vergleich. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Wirksamkeit des BRU

2018,  212  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3908-5

The Future of Protestant Religious Education in an Age of Globalization


The Future of Protestant Religious Education in an Age of Globalization

2018,  170  pages,  paperback,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-3876-7

Jugend – Glaube – Religion


Jugend – Glaube – Religion

Eine Repräsentativstudie zu Jugendlichen im Religions- und Ethikunterricht

2018,  284  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3776-0

Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes


Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes

2018,  424  pages,  paperback,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-3719-7

Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme


Interreligiöses Lernen durch Perspektivenübernahme

Eine empirische Untersuchung religionsdidaktischer Ansätze

2017,  264  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3573-5

Person – Persönlichkeit – Bildung


Person – Persönlichkeit – Bildung

Aufgaben und Möglichkeiten des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen

2017,  194  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-3592-6

Religionspädagogik und evangelische Bildungsverantwortung in Schule, Kirche und Gesellschaft


Religionspädagogik und evangelische Bildungsverantwortung in Schule, Kirche und Gesellschaft

Mit Karl Ernst Nipkow weiterdenken

2016,  244  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3503-2

Kulturell und religiös sensibel?


Kulturell und religiös sensibel?

Interreligiöse und Interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung für den Elementarbereich

2015,  176  pages,  paperback,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-3259-8

Religiöse Bildung erforschen


Religiöse Bildung erforschen

Empirische Befunde und Perspektiven

2014,  316  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-3161-4

Interreligiöse Kompetenz in der Pflege


Interreligiöse Kompetenz in der Pflege

Pädagogische Ansätze, theoretische Perspektiven und empirische Befunde

2014,  272  pages,  paperback,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-3162-1

Gott – Bildung – Arbeit


Gott – Bildung – Arbeit

Zukunft des Berufsschulreligionsunterrichts

2013,  216  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2978-9

Integration durch religiöse Bildung


Integration durch religiöse Bildung

Perspektiven zwischen beruflicher Bildung und Religionspädagogik

2012,  254  pages,  paperback,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-2761-7

Wertebildung im Religionsunterricht


Wertebildung im Religionsunterricht

Eine empirische Untersuchung im berufsbildenden Bereich

2012,  224  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2764-8

Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita


Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

Eine Repräsentativbefragung von Erzieherinnen in Deutschland – interdisziplinäre, interreligiöse und internationale Perspektiven

2011,  1. Auflage, 248  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-2580-4

Auf die Eltern kommt es an!


Auf die Eltern kommt es an!

Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

2011,  1. Auflage, 234  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-2571-2

Wie viele Götter sind im Himmel?<br />Religiöse Differenzwahrnehmung im Kindesalter


Wie viele Götter sind im Himmel?
Religiöse Differenzwahrnehmung im Kindesalter

2010,  1. Auflage, 202  pages,  paperback,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-2391-6

Werte – Erziehung – Religion


Werte – Erziehung – Religion

Beiträge von Religion und Religionspädagogik zu Werteerziehung und werteorientierter Bildung

2008,  240  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1988-9

Europa - Bildung - Religion


Europa - Bildung - Religion

Demokratische Bildungsverantwortung und die Religionen

2006,  308  pages,  paperback,  24,90 €,  ISBN 978-3-8309-1706-9

Wissen klären - Bildung stärken


Wissen klären - Bildung stärken

50 Jahre Comenius-Institut

2004,  448  pages,  hardcover,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-1436-5

Zukunftsfähige Schule - in kirchlicher Trägerschaft?


Zukunftsfähige Schule - in kirchlicher Trägerschaft?

Die Tübinger Barbara-Schadeberg-Vorlesungen

2001,  150  pages,  paperback,  14,30 €,  ISBN 978-3-8309-1101-2