Kameyama, Shinichi
Shinichi Kameyama, geboren 1964 in Tokyo/Japan, studierte Germanistik, Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachlehrforschung und Informatik an der Universität Hamburg. Er war 1993-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Verbundprojekt Verbmobil, 1998-1999 Gastforscher am National Institute for Japanese Language in Tokyo und ist seit 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Sonderforschungsbereich 538 Mehrsprachigkeit an der Universität Hamburg.
Publications at WAXMANN:
Zur reparativen Bearbeitung von Rezeptionsdefiziten in deutschen und japanischen Diskursen
2004, 244 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1366-5