Altrichter, Herbert
Altrichter, Herbert, Jahrgang 1954, Dr. phil., o. Universitätsprofessor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklung und Governance des Bildungswesens, Evaluation, qualitative Forschungsmethoden, neue Lernformen, Lehrerbildung.
ORCID: 0000-0002-5331-4199
Publications at WAXMANN:
10 Jahre Regelschule – die (Neue) Mittelschule
2024, 372 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4639-7
Einstiege, Umstiege, Aufstiege
Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildung
2022, 334 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4588-8
Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis
2021, 270 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4316-7
Lehrerprofessionalität und Schulqualität
2019, 468 pages, paperback, 47,90 €, ISBN 978-3-8309-4115-6
Schulautonomie – Perspektiven in Europa
Befunde aus dem EU-Projekt INNOVITAS
2019, 256 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3940-5
Praxistransfer Schul- und Unterrichtsentwicklung
2019, 288 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3936-8
Das Lernen von Lehrerinnen und Lehrern, Organisationen und Systemen
Festschrift zum 60. Geburtstag von Konrad Krainer
2018, 336 pages, paperback, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-3842-2
Baustellen in der österreichischen Bildungslandschaft
Zum 80. Geburtstag von Peter Posch
2018, 298 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3744-9
Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung
2017, 336 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3617-6
Theoretische Grundlagen – Empirische Befunde – Praxisbeispiele
2017, 308 pages, paperback, mit einigen farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3565-0
Bildungsforschung – disziplinäre Zugänge
Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse
2016, 196 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3406-6
Schule gemeinsam gestalten – Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung
Beiträge zu Leadership in der Lehrerbildung
2015, 328 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3324-3
Der erste Zyklus 2007-2013:
2015, 458 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3278-9
Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf
2014, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 1030 pages, hardcover, 79,90 €, ISBN 978-3-8309-3075-4
Schulqualität und Schulentwicklung
Theorien, Analysen und Potenziale
2014, 1. Auflage, 232 pages, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3146-1
Neue Steuerung – alte Ungleichheiten?
Steuerung und Entwicklung im Bildungssystem
2011, 1. Auflage, 360 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2569-9
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
101. Volume, 3/2009
Governance – Schulreform als Handlungskoordination
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
104. Volume, 2/2012
Schülerwettbewerbe und schulexterne Zertifikate als Veränderung schulischer Arbeit und schulischen Lernens?
Article in journal „DDS – Die Deutsche Schule“
107. Volume, 4/2015
Educational Governance
Article in journal „Tertium Comparationis“
28. Volume, 3/2022
Austrian schools in the COVID-19 pandemic era